Lesedauer:2Minuten

Werbeblocker und andere Spielereien machen es inzwischen schwieriger, mit Websites Geld zu verdienen. Mittel und Wege gibt es allerdings trotzdem, um die laufenden Websitekosten zu decken.

Große Magazine und Zeitungen bieten beispielsweise Premium-Abos an. Sie sperren inzwischen einen Großteil ihres Contents, da sie andernfalls ihre Kosten gar nicht mehr decken könnten. Ich bin jetzt natürlich kein Magazin, ich muss niemanden dafür bezahlen, dass er mir meine Texte schreibt und investiere auch nicht in Werbung. Die einzigen Kosten, die ich habe, sind die für den Webspace und meine URLs.

Ich mache alles selbst. Schreibe die Texte, übernehme die Wartung, kümmere mich um das Design. Es ist für mich ein Hobby und ich mache das sehr gerne. Es gibt immer wieder Phasen, in denen ich keinen Bock habe oder nicht weiß, worüber ich schreiben soll und dann bleibt mein Blog eben leer.

Und das ist okay so. Wie gesagt, ich muss niemanden bezahlen. Im Gegenteil, ich erhalte sogar immer wieder Angebote für sogenannte sponsored Posts. Das sind Beiträge auf meiner Seite, die entweder vorgefertigt sind oder von mir zu einem Thema, Produkt oder was auch immer, geschrieben werden.

An und für sich ist das eine ganz gute Idee. Das einzige Problem, was ich damit habe, ist, dass viele andere Blogs solche Beiträge veröffentlichen, dann aber gar nicht dahinter stehen. Werbung darf meiner Meinung nach schon offensichtlich sein. Es ist in Ordnung, wenn man etwas bewirbt, wovon man selbst auch überzeugt ist, schließlich sollte man immer authentisch bleiben.

Wenn man jedoch etwas veröffentlicht, nur um damit Geld zu verdienen und das um jeden Preis, sehe ich das eher skeptisch und vor allem unglaubwürdig.

Glücklicherweise stehe ich mit der Meinung nicht alleine da, sodass sich über die letzten Jahre ein Trend entwickelt hat, auf den ich nun auch aufspringen möchte.

Vor ein paar Tagen durchstöberte ich einige andere Blogs. Ich bin dann auf einen Blog gestoßen, der mir ganz gut gefallen hat und wurde mit einem Link zu Steady begrüßt.

Steady ist eine Plattform, auf der man verschiedene Pakete anbieten und monatliche Abos abschließen kann.

Da mir die Idee ganz gut gefallen hat, entschloss ich mich ebenfalls dazu, eine Steady-Seite anzulegen.

meska.me auf Steady

Wer also Bock hat, mir monatlich etwas zukommen zu lassen, hat jetzt die Möglichkeit dazu.

Sämtliche Informationen findet ihr auf der Steady-Seite. Einmalzahlungen gehen nach wie vor über PayPal.