Lesedauer:4Minuten

Es ist bedeutend leichter Daten ins Internet zu stellen, als wieder raus zubekommen. Und auch, wenn man sagt: “Das Internet vergisst nie”, so ist es möglich ungewollte Daten wieder los zu werden.

Es gab einmal eine Zeit in der ich dachte, dass es wichtig ist viele Freunde zu haben – wobei sich die Bedeutung von Freunden, dank Facebook und Co. stark ins negative gewandelt hat. Ich mein ein Freund ist jemand, mit dem man über alles reden kann, der für einen da ist, wenn man ihn braucht – der einem vielleicht mal Vorhaltungen macht, aber nicht weil ers böse meint, sondern weil du ihm wichtig bist … und heute? Heute ist ein Freund ein Klick auf irgendeiner Website.

Ich brauch’ das nicht mehr, wirklich nicht. Früher hatte ich schon mal solche “Anfälle”, hab dann einfach meine Profile gelöscht und gut – doch irgendwie ist es schon bequemer sich auf verschiedenen Websites mit einem Klick über Facebook oder was auch immer einzuloggen, daher bin ich diesmal einen anderen Weg gegangen.

Ist euch schon mal aufgefallen, dass es auf Facebook keine Mehrfachauswahl gibt? Sprich: “Alle Freunde markieren – entfernen” oder “Alle Nachrichten markieren – löschen” – “Alles auf der Chronik markieren – löschen”

Ich mein, klar kann man jetzt sagen, dass das zum Schutz ist – dass man so nicht alle Daten von jemandem löschen kann, nur weil der mal vergessen hat sich irgendwo auszuloggen, doch das könnte man ja über 2-Schritt-Verfahren regeln… Bestätigungsemail, SMS, erneute Passworteingabe, was auch immer – aber ney – gibt es nicht.

Otto-Normal-Idiot müsste also alles einzeln anklicken, löschen, anklicken, löschen, usw. – und ganz ehrlich? Wer macht das schon?!

Glücklicherweise gibt es Mittel und Wege das ganze doch irgendwie recht leicht zu handhaben. Dank diverser Scripts und Tools läuft das fast automatisch und letztendlich kriegt man dann doch irgendwie alles gelöscht ohne sein komplettes Profil in die ewigen Jagdgründe zu schicken.

Ich musste tatsächlich eine ganze Nacht lang verschiedene Scripts laufen lassen, um meinen ganzen Scheiß aus der Vergangenheit loszuwerden, doch es hat funktioniert. Keine Posts mehr, keine Likes mehr, keine Verlinkungen oder Nachrichten mehr und da ich schon mal dabei war auch keine Freunde mehr… naja gut, keine ist übertrieben aber so an die 400 weniger. Wobei das Wort “Freunde” schon wieder komplett falsch ist… aber das hab ich ja oben schon geschrieben.

Wieso? Naja… manchmal werde ich halt doch sentimental, schau dann in alten Chatverläufen nach oder Scroll durch meine Chronik, Pinnwand, Timeline oder wie auch immer Facebook das momentan nennt. Anfangs denk ich immer das sei eine gute Idee, doch am Ende tuts mir nur weh. Reimt sich sogar und genau so handhabe ich es auch mit den “Freunden”, also nicht, dass es sich reimen muss, aber dieser ganze negative Scheiß geht mir inzwischen so auf den Keks… Katzenbilder, unlustige Videos, Volksverdummung – wer braucht denn sowas? Niemand.

Ich habe einige Freunde / Bekannte, wie auch immer – die mir früher irgendwie leid taten, weil sie eben nicht so viele Bekanntschaften haben – doch heute sehe ich das anders. Sie haben meine größte Anerkennung, weil sie sich diesen ganzen Scheiß gar nicht oder gar nicht mehr antun.

Wenn interessiert es denn wie viele Likes ein Instagram-Bild hat oder wie viele Freunde man auf Facebook hat? Das ist doch nichts was man irgendwann seinen Kindern oder Enkeln erzählt.

“Hey ach weißt du damals hatte ich 5000 Freunde auf Facebook, leider ging damals nicht mehr.”, “Meine Instagram-Fotos hatten 5mio Likes von irgendwelchen Fremden, die mir auf den Arsch und auf die Titten geschaut und sich einen Scheiß für den Menschen dahinter interessiert haben.”

Aber hey… willkommen in der Oberflächlichkeit – Denken ist doch viel zu anstrengend.

Ich möchte jetzt nicht sagen, dass das Internet schlecht ist oder Social Media – aber hey… meine Fresse.

Mediensucht ist glaub sogar eine anerkannte Krankheit inzwischen. Aber was weiß ich schon… laut meiner Familie bin ich ja Computersüchtig – was lustig ist, weil ich ja die ganze Zeit an dem Ding häng und vor allem mein Handy auch die ganze Zeit in der Hand hab – erst recht, wenn ich bei jemandem bin, der mir wichtig ist.

Ja, das war jetzt sarkastisch und tatsächlich ist es so, dass ich die Krise krieg, wenn ich bei jemandem bin und der oder die, die ganze Zeit am Handy hängt. Hab sogar schon mal mit einer Schluss gemacht, weil sie das Scheißding nicht aus der Hand gelegt hat.

Hab’s ihr mehrmals vorher gesagt und irgendwann habe ich was für uns gekocht, die Wohnung aufgeräumt, usw. und sie hatte echt nichts besseres zu tun als nebenbei mit ihren Freunden zu chatten.

Nun, ich schau mir lange… laaaaaaaaaaaaange Zeit etwas an. Es kann echt niemand sagen, dass man von mir keine zweite Chance bekommt, Mädels sogar mehr, weil ggf. Sex dabei herausspringt, aber wenn das Maß überschritten ist, dann ist es endgültig vorbei.

Aber gut, das ist jetzt echt am Thema vorbei geschossen – wie immer halt.