Lesedauer:1Minute

Im Leben gibt es kein richtig oder falsch. Es gibt Entscheidungen und Konsequenzen, welche uns prägen und formen und schlussendlich zu dem machen, wer wir sind.

Ich würde gerne sagen, dass ich den Großteil meines Lebens mit Grübeleien verschwendet habe, jedoch wäre das gelogen, schließlich hat mich die ganze Grübelei eben genau dort hingebracht, wo ich heute bin.

Mir geht es deutlich besser als noch vor ein paar Jahren, ich habe gelernt umzudenken und damit aufgehört alles verstehen zu wollen. Ich war tatsächlich schon immer der Meinung, dass immer alles aus einem bestimmten Grund geschieht und das Dinge so kommen, wie sie kommen sollen, jedoch konnte ich nie wirklich aufhören zu hinterfragen, wieso etwas so ist, wie es ist. Klingt komisch… ist aber so.

Beispiele dafür gibt es zur Genüge in meinem Leben, doch anstatt sie aufzuzählen, wie ich das sonst vielleicht tun würde, frage ich lieber euch oder dich…

Wie oft hast du versucht, etwas zu ändern, was sich tatsächlich nicht mehr ändern lässt, wie oft wolltest du etwas verstehen, was für dich scheinbar unbegreiflich war? Wie viel Zeit und Energie hast du verschwendet, nur um dann am Ende festzustellen, dass es nun mal so ist, wie es ist?

Nun… bei mir war es eine ganze Menge, doch auf der anderen Seite war es das eben nicht, denn das Leben ist ein Prozess und ich habe das alles gebraucht, um zu verstehen, dass ich das künftig nicht mehr nötig hab’.

Für mich persönlich, auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht, habe ich mehr Zeit und Energie gewonnen, welche ich für andere Dinge nutzen kann. Ich habe verstanden, dass die Erwartungen, die ich anderen Menschen gegenüber habe, niemals erfüllt werden können und (vor allem), dass es in meinem Leben nur einen Menschen gibt, an den ich Erwartungen haben kann und das bin ich.