Inneres Wachstum statt Flucht Beschreibe dein Leben in einem alternativen Universum. Letztes Jahr noch hätte ich wohl auf ganz andere Weisen über ein alternatives Universum in meinem Leben gesprochen. In einer Zeit, in der sich meine Gedanken in einem ständigen Nebel aus Unsicherheit und Niedergeschlagenheit verloren hatten, hätte ich vermutlich den Wunsch verspürt, in ein alternatives Universum zu…
Depression überwinden durch Autopflege Beschreibe eine Gewohnheit, die dir Freude bereitet. Inmitten der Herausforderungen, die das Leben uns manchmal stellt, habe ich eine Gewohnheit entwickelt, die mir nicht nur Freude bereitet, sondern auch zu meiner persönlichen Entspannung und meinem Wohlbefinden beiträgt. Die Pflege meines geliebten Minis – und generell das Reinigen von Autos – hat sich zu einer Quelle der inneren Ruhe und…
Bewunderung für Berufe mit Kundenkontakt Welchen Beruf bewunderst du am meisten und warum? Welchen Beruf ich am meisten bewundere? Ganz klar: Berufe mit direktem Kundenkontakt. Vor allem seit meiner eigenen Zeit an der Tankstelle weiß ich, wie anstrengend und gleichzeitig essenziell diese Jobs sind – und wie wenig Anerkennung sie oft bekommen. In diesem Beitrag geht es darum, warum ich Kassiererinnen und Kassierer so schätze –…
30 Dinge, die dich glücklich machen können Zähle 30 Dinge auf, die dich glücklich machen. In einer Welt voller Herausforderungen tut es gut, sich bewusst auf das Positive zu konzentrieren. Die Frage „Dinge, die mich glücklich machen“ klingt simpel, doch die Antworten offenbaren oft viel über uns selbst. Deshalb habe ich 30 ganz persönliche Glücksmomente gesammelt – manche klein, manche größer, aber alle bedeutsam. Ich…
Entwicklung statt Tradition: Warum ich mich gegen unglückliche Beziehungen entschied Welche Traditionen deiner Eltern hast du nicht übernommen? Traditionen spielen in unserem Leben eine bedeutende Rolle. Sie sind oft das Fundament, auf dem unsere Werte und Verhaltensmuster aufbauen. Doch manchmal entscheiden wir uns bewusst dagegen, bestimmte Traditionen unserer Eltern zu übernehmen. In diesem Blogbeitrag möchte ich über eine solche Tradition sprechen, die ich bewusst nicht…
Veränderungen für eine bessere Moderne Gesellschaft Was würdest du an der modernen Gesellschaft ändern? In der heutigen modernen Gesellschaft gibt es viele Aspekte, die Raum für Veränderungen bieten. Ein besonders dringender Wandel ist der Schritt weg von der Wegwerfgesellschaft hin zu einer Kultur, die Werterhaltung und Nachhaltigkeit schätzt. Dies betrifft nicht nur materielle Güter, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen. In diesem…
Warum Loslassen manchmal notwendig ist Das Leben ist ein ständiger Fluss von Veränderungen. Oft müssen wir uns von Dingen, Menschen oder Orten verabschieden, um voranzukommen. Vergleichbar mit einem Raketenstart, bei dem Booster abgeworfen werden, um die notwendige Höhe zu erreichen, ist das Loslassen ein notwendiger Schritt, um neue Höhen im Leben zu erklimmen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Konzept des Abschieds…
Echte Güte ohne Selbstdarstellung Schreibe über eine zufällige freundliche Tat, die du für jemandem getan hast. In einer Welt, die von sozialen Medien und Online-Plattformen dominiert wird, scheint es oft, als wäre die Selbstdarstellung im Internet zu einem großen gesellschaftlichen Problem geworden. Videos von Menschen, die freundliche Taten vollbringen, werden viral, und viele nutzen diese Momente, um ihre eigene Eitelkeit…
Der Einfluss sozialer Medien auf die psychische Gesundheit Im digitalen Zeitalter sind soziale Medien zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden und verändern die Art und Weise, wie wir kommunizieren und interagieren. Während Social-Media-Plattformen zahlreiche Vorteile bieten, stellen sie auch eine Reihe komplexer Herausforderungen dar, insbesondere wenn es um die psychische Gesundheit geht. In diesem Gastbeitrag befassen wir uns mit den…