30 Dinge, die dich glücklich machen können Zähle 30 Dinge auf, die dich glücklich machen. In einer Welt voller Herausforderungen tut es gut, sich bewusst auf das Positive zu konzentrieren. Die Frage „Dinge, die mich glücklich machen“ klingt simpel, doch die Antworten offenbaren oft viel über uns selbst. Deshalb habe ich 30 ganz persönliche Glücksmomente gesammelt – manche klein, manche größer, aber alle bedeutsam. Ich…
Entwicklung statt Tradition: Warum ich mich gegen unglückliche Beziehungen entschied Welche Traditionen deiner Eltern hast du nicht übernommen? Traditionen spielen in unserem Leben eine bedeutende Rolle. Sie sind oft das Fundament, auf dem unsere Werte und Verhaltensmuster aufbauen. Doch manchmal entscheiden wir uns bewusst dagegen, bestimmte Traditionen unserer Eltern zu übernehmen. In diesem Blogbeitrag möchte ich über eine solche Tradition sprechen, die ich bewusst nicht…
Veränderungen für eine bessere Moderne Gesellschaft Was würdest du an der modernen Gesellschaft ändern? In der heutigen modernen Gesellschaft gibt es viele Aspekte, die Raum für Veränderungen bieten. Ein besonders dringender Wandel ist der Schritt weg von der Wegwerfgesellschaft hin zu einer Kultur, die Werterhaltung und Nachhaltigkeit schätzt. Dies betrifft nicht nur materielle Güter, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen. In diesem…
Echte Güte ohne Selbstdarstellung Schreibe über eine zufällige freundliche Tat, die du für jemandem getan hast. In einer Welt, die von sozialen Medien und Online-Plattformen dominiert wird, scheint es oft, als wäre die Selbstdarstellung im Internet zu einem großen gesellschaftlichen Problem geworden. Videos von Menschen, die freundliche Taten vollbringen, werden viral, und viele nutzen diese Momente, um ihre eigene Eitelkeit…
Der Einfluss sozialer Medien auf die psychische Gesundheit Im digitalen Zeitalter sind soziale Medien zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden und verändern die Art und Weise, wie wir kommunizieren und interagieren. Während Social-Media-Plattformen zahlreiche Vorteile bieten, stellen sie auch eine Reihe komplexer Herausforderungen dar, insbesondere wenn es um die psychische Gesundheit geht. In diesem Gastbeitrag befassen wir uns mit den…
Mein Weg zu mir selbst – Wie ich mich jemandem beschreiben würde Wie würdest du dich jemandem beschreiben? In der heutigen Welt, in der Oberflächlichkeit oft vorherrscht, fällt es vielen Menschen schwer, sich wirklich zu öffnen und sich selbst zu erklären. Doch ich habe gelernt, dass es von entscheidender Bedeutung ist, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, bevor man das Gleiche von anderen erwarten kann. Als jemand, der sich als introvertiert und…
Die faszinierende Vielfalt Japans Wenn du zwei kostenlose Flugtickets gewinnen würdest, wohin würdest du reisen? Ein entspannter Strandurlaub klingt verlockend, aber manchmal sind es die abenteuerlichen Reisen in ferne Länder, die uns aus unserer Komfortzone locken und uns unvergessliche Erlebnisse bescheren. Wenn ich zwei kostenlose Flugtickets gewinnen könnte, gäbe es für mich kein Zögern – mein Herz würde mich nach…
Vom Beefsteak zur Bulette Was ist dein Lieblingsessen? In Deutschland gibt es zahlreiche köstliche Gerichte, aber mein absoluter Favorit ist die klassische Frikadelle mit Kartoffelpüree. Dieses herzhafte Gericht erinnert mich an gemütliche Familienessen und verbindet Tradition und Genuss auf eine einzigartige Weise. Doch wusstest du, dass die Frikadelle je nach Region verschiedene Namen trägt? Die Reise der Frikadelle…
Die Geschichte hinter “Meska” Welche Geschichte steht hinter deinem Spitznamen? Heute möchte ich euch die Geschichte hinter meinem Zockername "Meska" erzählen, weil ich an und für sich keinen Spitznamen habe, da "Eric" schon kurz genug ist. Alles begann mit dem Film "Fear and Loathing in Las Vegas". In einer denkwürdigen Szene zählt Johnny Depp alias Raoul Duke sämtliche Drogen auf, die sich im Auto befinden, darunter…