Charaktereigenschaft als Alarmsignal Welche Charaktereigenschaft bei Menschen löst bei dir ein Alarmsignal aus? Es gibt Menschen, die sagen einen Satz – und du weißt sofort: Hier stimmt etwas nicht. Bei mir sind es bestimmte Charaktereigenschaften, die ein Alarmsignal auslösen. Unehrlichkeit und Verlogenheit…
Selbstbestimmung statt Anpassung: Warum die Meinung anderer egal ist Welche Lektion hättest du gerne früher im Leben gelernt? Wenn ich zurückblicke auf all die Jahre, die ich auf diesem Planeten verbracht habe, gibt es viele Lektionen, die ich gerne früher verstanden hätte. Eine davon hat mein Leben besonders verändert: Die Meinung anderer Menschen ist oft nicht mehr wert als ein schöner Sonnenuntergang – nett anzusehen, aber völlig irrelevant für mein…
Bewegung und Ernährung: Wie kleine Details dein Leben verändern können Welchen Details deines Lebens könntest du mehr Aufmerksamkeit schenken? In der Hektik des Alltags verlieren wir oft den Blick für die kleinen, aber entscheidenden Details unseres Lebens. Besonders wenn es um Bewegung und Ernährung geht, schieben wir die Verantwortung gerne auf Umstände oder Stress. Doch was wäre, wenn ich dir sage, dass schon die einfache Entscheidung, mehr auf diese Details…
Ehrlichkeit – Die Eigenschaft, die ich am meisten schätze Welche Eigenschaft schätzt du an dir am meisten? Wenn ich darüber nachdenke, welche Eigenschaft ich an mir am meisten schätze, kommt mir sofort die Ehrlichkeit in den Sinn. Ehrlichkeit ist wie ein treuer Freund, der mich nie im Stich lässt. Sie ist nicht nur ein einfacher Wert, den man hochhält, sondern ein Lebensstil, der mir hilft, mich selbst und andere besser zu verstehen. In einer Welt,…
Auf ein Wort verzichten – warum ich „wohl“ streiche Wenn du auf ein Wort verzichten müsstest, das du regelmäßig verwendest, welches wäre das? Wenn ich auf ein Wort verzichten müsste – wirklich dauerhaft –, dann wäre es das kleine, aber nervige „wohl“. Klingt erstmal unspektakulär, aber genau das ist der Punkt: Es taucht überall auf, bringt nichts, sagt nichts und nervt mich inzwischen selbst. Die deutsche Sprache ist unglaublich…
Wieso blogge ich? Jahrzehnte später Warum bloggst du? Die Frage „Warum blogge ich?“ habe ich schon öfter beantwortet – manchmal direkt, manchmal zwischen den Zeilen. Aber heute will ich das mal etwas ausführlicher machen. Schon in meinem Jahresrückblick 2016 habe ich angedeutet, wie sehr mir Schreiben schon immer geholfen hat. Ich blogge seit inzwischen 17 Jahren. Damals hatte ich nicht viele Freunde – aber ein verdammt…
Gesundheit und Wohlbefinden erhalten Welche Strategien wendest du an, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu erhalten? Welche Strategien wendest du an, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu erhalten? Ganz ehrlich: Ich bin kein Vorzeigemensch, wenn es um Gesundheit geht. Ich trinke zu wenig, bewege mich zu wenig, und sitze zu viel. Aber ich weiß auch: Das lässt sich ändern. Und genau da setze ich an – mit kleinen,…
Was mich motiviert: Eine Frau, die mein Leben verändert hat Was motiviert dich? Was motiviert dich? Für viele ist es Karriere, Geld oder Ruhm. Für mich ist es deutlich persönlicher – es ist eine Frau. 153 cm groß, mit einem Lächeln, das jede Mauer einreißen könnte. Seit bald zwei Jahren begleitet sie mich durchs Leben. Sie ist meine tägliche Erinnerung daran, warum sich all das Kämpfen lohnt – und der Grund, warum ich morgens aufstehe und…
Letzte Online-Suche: Warum mein Verlauf MINI schreit Was war das letzte, wonach du online gesucht hast? Warum hast du danach gesucht? Letzte Online-Suche: MINI-Ersatzteile statt Sensationen Wer glaubt, dass mein Suchverlauf spektakulär ist, wird vermutlich enttäuscht sein. Die letzte Online-Suche drehte sich – wie so oft – um eine Teilenummer für ein MINI R53-Modell. Nicht gerade Hollywood, aber essenziell für meinen Job als…