Monolog Veränderung ist etwas Gutes, denn Veränderung geht oft mit ersten Malen einher, und erste Male bleiben im Gedächtnis. Über Veränderungen in meinem Leben habe ich bereits vor einigen Wochen geschrieben. Bei mir verändert sich gerade vieles - zum Glück. Mein Selbstwertgefühl kommt nach und nach zurück, und im Großen und Ganzen geht es mir in vielen Punkten wieder besser. Ich habe den…
Fünf kleine Worte Gestern habe ich noch darüber geschrieben, dass ich überwiegend ein besseres Verhältnis zu meinen Online-Freunden pflege als zu denen aus dem echten Leben – und heute bestätigt sich das direkt wieder. Ich bin nun 30 Jahre alt, sitze hier und habe dezent einen sitzen. Eigentlich möchte ich mich gar nicht mit der Thematik auseinandersetzen. Immerhin habe ich es in den letzten Jahren…
Wieder daheim Endlich habe ich mal wieder etwas Zeit zum Bloggen. In den letzten beiden Tagen musste ich mich erst einmal wieder akklimatisieren, mich wieder an die deutsche Sprache gewöhnen und das Denken in Englisch abschalten. Wie bereits im vorherigen Beitrag angekündigt, war ich eine Woche lang in Polen - es war die bisher weiteste Reise, um jemanden aus dem Internet zu besuchen. Ich war zwar schon…
Weil es so sein muss Vor ein paar Stunden hatte ich einen anderen Blogbeitrag geplant, doch nun sitze ich hier und möchte über eine Theorie sprechen. Ich glaube, dass alles aus einem bestimmten Grund geschieht. Jemand tritt in unser Leben und stellt alles auf den Kopf. Die Dinge müssen so sein, wie sie sind, und irgendwo steht bereits alles geschrieben. Sind es wirklich Zufälle? Ich glaube nicht. Wer an Zufälle…
Schreien bevor es wieder zu spät ist Das Schreiben ist immer eine Art Eigentherapie. Es ermöglicht mir, meine Gedanken vom Kopf in die Finger zu übertragen, durch die Tastatur ins Netz. Wenn meine Gedanken zu chaotisch werden, mich zu sehr belasten und herunterziehen, ist es wieder an der Zeit, zu tippen. Obwohl ich gelernt habe, frei heraus zu reden, gibt es immer noch Themen, auf die ich lieber durch das Schreiben antworte. Ein…
Achtundzwanzig also… Das vergangene Jahr war geprägt von einer turbulenten Achterbahnfahrt. Ich habe viel Mist erlebt und noch mehr verursacht. Ich habe mich fallen lassen und bin wieder aufgestanden. In diesem Prozess musste ich erkennen, wer mich bei der kleinsten Schwierigkeit im Stich lässt, wer hinter mir steht und wen man getrost in die Tonne klopfen kann. Lügen, Betrug und Erkenntnisse: Eine Zeit der…
M – Weltverbesserer Bevor ich eben aufgestanden bin, lag ich noch einige Zeit mit geöffneten Augen in meinem Bett, den rechten Arm um meine Brust gewickelt, sodass ich meinen Herzschlag spüren konnte. Es war einer dieser Träume, der einem für einen Bruchteil der Sekunde den Atem nimmt und das Herz zum Stillstand bringt, bevor man sich wieder fängt und realisiert, was gerade geschehen ist. Solche Träume habe…
Schreiben hilft? Einatmen... Augen schließen, warten... ausatmen. Rappel dich auf – es ist gut so, wie es ist. Besser für sie... vielleicht auch besser für dich? Glaub daran! – Selbstmotivation? Keine Ahnung. Verwirrend? Ja. Tränen? Immer. Kraft? Keine. Alles scheiße. ALLES VERDAMMT NOCHMAL SCHEISSE! Überall Scherben... Trümmer dessen, was du zerstört hast. Und wieder... einatmen – ausatmen. Bewusst…