Jahresrückblick 2020 2020 war ein Jahr, das schwer in Worte zu fassen ist. Es fühlte sich an wie ein ständiger Kampf gegen innere und äußere Widerstände, ein dauerndes Auf und Ab zwischen Hoffnung, Wut, Resignation und wieder kleinen Momenten von Klarheit. Nichts war beständig, vieles musste hinterfragt werden – und am Ende stand trotzdem die Erkenntnis, dass auch die dunkelsten Phasen nicht ohne Sinn sind.…
Jahresrückblick 2019 zwischen Alltag, Kritik und einer ganz besonderen „Therapie“ 2019 fing nicht mit einem lauten Knall an, sondern mit einem schlichten Satz: Heute habe ich Lust. Lust zu schreiben, ohne Druck, ohne Plan, einfach weil mir danach war. Das war der Auftakt für ein Jahr, in dem es weniger um Masse ging, dafür um das, was mich wirklich bewegt hat. Und das war einiges. Mal skurril, mal nervig, mal…
Abgeschlossenes Kapitel Schlaflose Nächte und alte Gedanken In letzter Zeit merke ich wieder, dass mich meine Gedanken nachts einholen. Ich schlafe unruhiger, lasse das Licht brennen und finde allein in meiner großen Wohnung manchmal keine Ruhe.Wir sind nun fast elf Jahre getrennt – elf Jahre, in denen viel passiert ist. Aber es sind auch elf Jahre, in denen ich dich nicht vergessen konnte. Vielleicht schreibe ich…
Motor, Hochzeit, Tracker – und ein Blick nach vorn Es gibt Momente, in denen plötzlich vieles gleichzeitig ins Rollen kommt. Bei mir sind das gerade mehrere Baustellen – im besten Sinne. Mein Auto läuft wieder, die Hochzeitsplanung ist gestartet, eine kleine App für MINI-Fahrer wächst, und meine Finanzen stehen kurz davor, komplett in Ordnung zu sein. Zeit also, das alles einmal aufzuschreiben. Motorüberholung: Herzprojekt auf vier Rädern…
Jahresrückblick 2018 Mein neuer Anfang in Bayern Wenn ich heute an 2018 denke, dann denke ich nicht an einen weiteren Jahreszyklus. Ich denke an einen Schnitt. Einen Neuanfang. Einen bewussten Bruch mit allem, was war – und eine Entscheidung für das, was kommen sollte. Kein Neuanfang mit Tusch und Feuerwerk. Sondern einer, der einfach leise passiert ist. Und alles verändert hat. Der Führerschein: Aufbruch mit…
Jahresrückblick 2017 Alles war leise 2017 war kein Jahr mit großen Sprüngen. Es war auch kein besonders lautes Jahr. Es war eines, das leise durchlief – mit vielen Gedanken, viel Rückzug und dem Versuch, irgendwie bei mir selbst anzukommen. Ich erinnere mich nicht an viele äußere Ereignisse. Aber ich weiß noch, wie es sich angefühlt hat: wie ein Jahr, in dem ich niemandem etwas beweisen musste. Nur…
Jahresrückblick 2015 Kein Zuhause, kein Halt, aber ich hab weitergeschrieben Wenn ich heute auf 2015 zurückblicke, sehe ich kein stabiles Jahr. Ich sehe ein provisorisches. Eins mit zu vielen Gedanken, zu wenig Schlaf und ohne echten Boden unter den Füßen. Ich war nicht angekommen – nirgendwo. Keine Wohnung, kein Job, keine Beziehung. Aber der Blog war da. Und manchmal war das genug. Kein richtiger Anfang –…
Jahresrückblick 2014 Ein Jahr mit Nebel im Kopf Manche Jahre rauschen vorbei. 2014 war anders. Es hat sich eingebrannt – nicht laut, aber tief. Nicht, weil viel passiert ist, sondern weil das, was passiert ist, lange nachgewirkt hat. Ich schreibe das mit zwölf Jahren Abstand. Ohne Wut, ohne Vorwurf. Nur mit dem, was war. Neuanfang auf Papier Ich habe meine Umschulung zum Fachinformatiker begonnen. „Erste Woche…
Jahresrückblick 2013 2013 – Der Anfang. Nicht glorreich. Aber echt. Ich schreibe das hier im Juli 2025. Zwölf Jahre später. Ich hab gerade meine neue Blog-Zeitlinie online gestellt – alles chronologisch, alles sichtbar, alles sortiert. Und plötzlich war er wieder da: dieser erste Beitrag. „Der Anfang“. Kein Plan, keine Struktur, keine Leserschaft. Nur ich, eine leere Seite – und das Bedürfnis, irgendwas…