Logo von Meskasblog

Aus der Dunkelheit ins Licht: Gedankenwandel seit 2013

Onlinebekanntschaften: Oberflächlich oder authentisch?

Über die Jahre habe ich im Internet viele Menschen kennengelernt – manche flüchtig, manche tiefgründig. Einige verschwanden wieder, andere blieben. Was alle gemeinsam hatten: Sie haben Spuren hinterlassen. Und ja, auch wenn viele glauben, dass Onlinebekanntschaften nur Fassade sind – ich habe oft das Gegenteil erlebt.

Natürlich kann man online viel verstellen. Aber wenn man lange genug hinsieht – zwischen den Zeilen liest – erkennt man, wer es ernst meint und wer nur spielt. Ich bin kein einfacher Mensch, das weiß ich. Doch gerade online fällt es leichter, ehrlich zu sein. Man ist nicht gezwungen, sich zu verstellen. Und wenn es zu viel wird, klickt man eben auf das X – Pause auf Knopfdruck.

Aus digital wird real: Marco aka Ostblock_HD

Marco kenne ich schon ewig. Über Jahre hinweg schrieben wir, diskutierten, lachten – alles online. Irgendwann wurde klar: Das muss auch mal im echten Leben funktionieren. Als ich die Gelegenheit hatte, in seine Gegend zu kommen, haben wir das einfach gemacht. Keine Show, keine großen Pläne – nur wir zwei, ein paar Computer und jede Menge Gespräche.

Es war genauso, wie ich es mir vorgestellt hatte. Kein peinliches Schweigen, kein Fremdeln. Einfach Vertrautheit auf Augenhöhe. Vielleicht ist das die Magie solcher Onlinefreundschaften: Sie funktionieren, weil man sich über Inhalte und Gespräche kennenlernt – nicht über Äußerlichkeiten.

Marco ist heute zwar nicht täglich präsent – aber das muss er auch nicht. Es reicht zu wissen, dass man da ist. Ein Klick entfernt, wie eh und je. Und manchmal ist genau das mehr wert als alles andere.

vorheriger Beitrag

nächster Beitrag

2 Kommentare

  1. Richi Machts Anders

    Du bist so süß men Schatz! :D Hoffe das wir bald wieder mal schön zusammen kredenzen! :D

    • Eric

      Kredenzen.

Antworten

Impressum & Datenschutz