Mein erster Abend bei der AfD – und warum ich überhaupt hingegangen bin Schon vor der letzten Bundestagswahl habe ich mit dem Gedanken gespielt, der AfD beizutreten und mich politisch etwas zu engagieren. Die Gründe dafür sind vielfältig – und gleichzeitig ziemlich unspektakulär. Mit der Zeit stellt man sich irgendwann die Frage, was man vom Leben eigentlich noch erwartet. Wo soll’s hingehen, wie soll die Zukunft aussehen? Die allgemeine Unzufriedenheit mit…
Worüber ich mich am meisten beklage: Ein moderner Rant Worüber ich mich am meisten beklage Ach ja, die klassische Frage: Worüber ich mich am meisten beklage? Wer hier länger mitliest, kennt die Antwort. Natürlich über die kollektive Entscheidung der Menschheit, den IQ irgendwo auf einer Raststätte auszusetzen – und dann ohne ihn weiterzufahren. Der tägliche Wahnsinn Jeden Morgen dasselbe Spiel. Ich öffne die Nachrichten (Fehler Nummer…
Wie Kleidung uns beeinflusst Kleidung hat für mich noch nie eine allzu große Rolle gespielt. Klamotten mussten funktional sein und nicht meine Persönlichkeit ausdrücken. Ich war immer der Meinung, dass ich mich selbst nicht durch meinen Kleidungsstil definieren muss und es war mir auch egal was andere über mich gedacht haben. Inzwischen denke ich anders. Jogginghosen Wer in Jogginghosen das Haus verlässt, hat die…
Zeit ist der Faktor Es ist schon wieder Wochen her, dass ich das letzte Mal hier etwas veröffentlicht habe. Irgendwie habe ich keine Zeit oder es hat keine Priorität mehr. In den letzten Monaten musste ich mir zwangsläufig viele Gedanken machen. Bin mehr als 20.000 Kilometer durch Deutschland gefahren, fing an, eine Community aufzubauen. Mir wurde klar, dass mir im Moment nichts fehlt, außer Kraft und Zeit. Ich…
Der letzte Beitrag Jahrelang habe ich mich hinter dem Computer versteckt, bin in virtuelle Welten geflüchtet. Habe gebloggt und meinen Gedanken freien lauf gelassen in der Hoffnung, dass es irgendjemand liest und mir recht gibt. Ausblenden, wegschieben, verstecken, flüchten, abhauen. Nur noch das Nötigste machen, um dann endlich wieder hinter dem Rechner zu sitzen. Ich dachte, ich hasse den Sommer, tatsächlich…
Asozial durch social Media In ein paar Wochen steht mein 32. Geburtstag an, bezüglich dieses Anlasses überlegte ich mir natürlich, was ich an meinem Geburtstag machen könnte. Ziemlich schnell stand fest, dass ich meinen Geburtstag bei meiner Familie verbringen und Abends mit ein paar Freunden um die Häuser ziehen werde. Man muss dazu sagen, dass ich diese Jahr an einem Sonntag Geburtstag habe, weshalb groß feiern am…
Wieso Weihnachten “Not a Thing” ist Weihnachten hat vor vielen Jahren für mich seinen Charme verloren. Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass ich aus einer zerrissenen Familie komme und bisher keine eigene Familie gegründet habe. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich erkannt habe, dass zwei oder drei Tage der "Besinnlichkeit" die Probleme der Welt nicht verändern und ich diese scheinheilige…
Friendzoned Wir alle kennen das Gefühl. Eventuell bist du auch über eine der zahlreichen Suchmaschinen hier gelandet, weil es dir zum ersten Mal passiert ist: In der Friendzone gelanded Irgendwo zwischen Freundschaft und Beziehung gibt es ein Gebiet, in dem eigentlich niemand landen will. Man nennt es die Friendzone. Das Prinzip ist in etwa so alt wie die Partnersuche als solches selbst: Man lernt jemanden…
Generation Smartphone Kinder rennen mit dem Handy in der Hand über die Straße und jagen Pokémon. Im Bus sitzen sie und schreiben sich WhatsApp-Nachrichten, anstatt miteinander zu reden. Wie es in den Schulen heutzutage aussieht, möchte ich gar nicht erst wissen. Der Wandel der Zeit – die Technik entwickelt sich weiter. Wenn ich bedenke, dass mein bereits in die Jahre gekommenes Smartphone immer noch…