Logo von Meskasblog

Aus der Dunkelheit ins Licht: Gedankenwandel seit 2013

Windows Testzeit verlängern

Hin und wieder kommt es vor, dass man ein neues Betriebssystem testen möchte. Gerade nach dem Windows 8.1 Update kommen immer mehr Nutzer auf die Idee, sich das Ganze doch mal anzuschauen und ausgiebig zu testen.

Seit (soweit ich weiß) Windows 7 ist es möglich, Windows ohne gültigen Produktschlüssel zu installieren und anschließend 30 Tage kostenlos zu testen. Gerade wenn man einen Testrechner über längere Zeit betreiben möchte, reicht diese Testzeit oft nicht aus.

Natürlich könnte man Windows einfach neu installieren und erneut 30 Tage testen. Wer es sich jedoch leichter machen will, geht wie folgt vor:

Starte den PC im abgesicherten Modus

  • Wenn auf dem Computer nur ein Betriebssystem installiert ist, beim Neustart F8 drücken, bevor das Windows-Logo erscheint.
  • Bei mehreren Betriebssystemen das gewünschte mit den Pfeiltasten auswählen und F8 drücken.

Kommandozeile öffnen

  • Windows 7: Startmenü > “cmd” eingeben > Rechtsklick > „Als Administrator ausführen“
  • Windows 8(.1): Rechtsklick auf das Startsymbol > „Eingabeaufforderung (Administrator)“

Die richtigen Befehle nutzen

Gib nun slmgr.vbs -rearm ein und warte, bis die Erfolgsmeldung erscheint. Die Testzeit wird dadurch wieder zurückgesetzt.

Weitere Parameter

Zusätzlich gibt es folgende Befehle:

-ipk [Produktschlüssel] – Neuen Produktschlüssel setzen
-upk – Produktschlüssel entfernen
-ato – Windows aktivieren
-dlv – Detaillierte Lizenzinformationen
-xpr – Aktivierungsstatus prüfen
-dli – Kurzinformation zum Lizenzstatus

Wenn dich dieses Thema interessiert, schau dir auch meinen Beitrag zu Windows-Tutorials an.

Hat dir der Trick geholfen oder hast du noch Fragen?
Hinterlass gerne einen Kommentar – ich helfe, wenn ich kann.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Kommentar verfassen

Impressum & Datenschutz

© 2013-2025 meskasblog.de | meska.me