Tinder?! Bin über meine WordPress-Blogsuche "frisch gepresst" auf einige Beiträge zum Thema Tinder gestoßen. Für alle, die es nicht kennen: Es ist eine App, um Leute kennenzulernen, grob vergleichbar mit Lovoo – nur vielleicht etwas schicker und nicht ganz so upgefucked. Der Grundgedanke ist simpel: Profil anschauen, nach links oder rechts wischen, und wenn’s passt, entsteht ein Match. Soweit die…
Zurück zur IT Nach Krankheit und einigen Aufs und Abs – wie man in den vorherigen Beiträgen gut nachlesen kann – bin ich nun wieder obenauf und zurück in meiner Ausbildung. Da ich fast ein Jahr gefehlt habe, bin ich zwei Gruppen nach hinten gerutscht. Dadurch muss ich Stoff wiederholen, bevor ich wieder dort ansetzen kann, wo ich zuletzt aufgehört habe. Eigentlich ist das ganz gut so. Durch die vielen…
Onlinesucht Computerspieler – eine komische Gattung. Krass, wie man sich von einer virtuellen Welt abhängig machen kann. Realitätsverlust, hm? Es ist schon einige Jahre her, dass ich mit Spielen anfing. Es hat auch wirklich lange gedauert, bis ich gemerkt habe, dass solch ein Hobby Auswirkungen auf einen haben kann. Wie sehr man sein Leben vernachlässigt und alles Drumherum. Jetzt werden die Hände…
Year of Tears – Das Jahr der Tränen Es ist nichts Neues, dass es im Leben oft Höhen und Tiefen gibt, und das ist wohl jedem bekannt. Jeder trägt sein eigenes Päckchen, hat seine Erfahrungen gemacht, Gutes und Schlechtes erlebt und wurde von seinen Erfahrungen geprägt. Wie kann man mit Dingen umgehen, damit sie weniger schmerzhaft sind? Schmerzen ertragen, ohne daran kaputtzugehen? Wie kann man trotz aller Negativität einen…
Weil es so sein muss Vor ein paar Stunden hatte ich eigentlich einen ganz anderen Blogbeitrag geplant, doch jetzt sitze ich hier und möchte über eine Theorie sprechen, die mich schon lange begleitet. Ich glaube, dass alles aus einem bestimmten Grund geschieht. Menschen treten in unser Leben, stellen es auf den Kopf, und am Ende erkennen wir, dass es genauso kommen musste. Vielleicht ist irgendwo bereits alles…
Phasen der Veränderung Neulich beim Putzen eines Büros gesehen – schlechte Qualität, weil mit einer alten Handy-Kamera aufgenommen, aber ich denke, man erkennt, worauf ich hinaus will. Dieses kleine Schaubild zeigt die sogenannten „Phasen der Veränderung“. Und je länger ich es ansehe, desto mehr erkenne ich mich selbst darin wieder. Veränderungen laufen selten so ab, wie wir sie uns wünschen würden. Am…
Egoist Dinge anzusprechen, die sich sonst keiner traut, liegt mittlerweile in meinem Blut – oder vielleicht in meinen Genen, wie auch immer. Mit etwas Abstand sieht man vieles klarer, sagt ein altes Sprichwort. Und tatsächlich merke ich, wie oft ich im Moment der Wut oder im Augenblick einer Situation ganz anders reagiere, als ich es später tun würde. Schwer in Worte zu fassen. Vielleicht liegt es…