Lesedauer:3Minuten

Erster Mai – Tag der Arbeit – perfekt, um sich wieder einmal Gedanken zu machen und vor allem zu handeln. Am Freitag werde ich 30 und bisher habe ich immer noch nichts gefunden was mich ausreichend befriedigt und bei Laune hält.

Dabei beziehe ich mich jetzt nur auf die Arbeit, allerdings habe ich in den vergangenen Tagen ein paar Netze ausgeworfen, in der Hoffnung, dass ich vielleicht doch den ein oder anderen Fisch fange. Zu deutsch habe ich Bewerbungen für verschiedene Bereiche, die mich reizen und interessieren abgeschickt, ich mein klar war das letzte Jahr toll: Polen, Spanien, Italien, usw. nicht desto trotz geht mir das rumgeloser langsam auf den Geist und es macht mich auch nicht wirklich attraktiv.

Sicher, habe ich irgendwo die Erwartung, dass man sich zusammen etwas aufbauen kann, aber die Realität sieht eben einfach anders aus. Definitiv gibt es genug Mädels die selbst keine Ansprüche an ihr Leben haben, aber ganz ehrlich – ich brauche jemanden der mich aufrecht hält und niemanden, der mich mit runterzieht, denn das kann ich ganz gut alleine.

Meine Prioritäten liegen jetzt nicht irgendwie bei der Partnersuche oder so, sondern viel mehr darauf, dass ich weiter voran komme… sonst wäre das letzte Jahr total witzlos gewesen.

Meine Mutter meint immer ich würde die ganze Zeit vor dem Rechner hocken – ja klar, weils einfach nichts kostet, ich dabei nicht groß denken muss und das meine Methode ist einfach abzuschalten und alles Negative zu verdrängen. Ich würde auch viel lieber durch die Welt reisen, mich in den nächsten Flieger hocken und mir andere Länder und Kulturen anschauen, zu Orten reisen, die andere nur aus dem TV kennen, etc.

Ich bin eigentlich niemand, der gern lange am selben Ort ist, was auch damit zusammenhängt, dass ich mich echt schnell langweile und Dinge für mich schnell an Reiz verlieren.

Wie dem auch sei, hab’ mir jetzt selbst noch maximal 2 Monate gegeben, um einen “Traumjob” zu finden, andernfalls werde ich halt wieder irgendeine Idiotenarbeit machen in der Hoffnung, dass mich meine Gedanken dabei nicht innerlich zerfressen.

Hab’ mir aber schon einen Ausgleich gesucht, sprich etwas was mich geistig auf der Höhe hält… nur so als reine Vorsichtsmaßnahme. Bin nämlich dabei endlich mein Buch zu schreiben oder viel mehr richtig zusammenzusetzen:

Es gibt meinen Blog, nämlich den auf dem ihr euch gerade befindet und es gibt mein Buch. Ja richtig: Mein Buch. Mir haben schon viele dazu geraten ein Buch zu schreiben, meisten habe ich dann mit einem grinsen und den Worten: “Bin schon dabei” geantwortet… ist auch so, irgendwie jedenfalls… gut ich würde es nicht wirklich ein Buch nennen, aber eine Anhäufung verschiedener Kurzgeschichten aus meinem Leben – ist mein Blog auch, wohl wahr.

Allerdings vermeide ich einige Themen in meinem Blog, nenne keine Namen und mache einen Bogen um die Menschen von denen ich weiß, dass sie regelmäßig auf die Seite schauen. In meinem Buch ist das anders – da ist alles ungeschnitten und unzensiert. Es sind nicht nur meine Gedanken, sondern auch die Dinge die ich erlebt habe, darin ist eben alles enthalten und vor allem das was währenddessen in meinem Kopf vor sich ging.

Es ist aber keine reine Biografie oder so, viel mehr möchte ich damit eine Message vermitteln:

Lieber dumm und glücklich
Ich bin schon einige Jahre damit beschäftigt, mal mehr mal weniger, je nach Lust und Laune und ich mache mir damit auch keinen Druck, wer also wissen möchte wann mein Erstlingswerk veröffentlicht wird: Hm, when it’s done. Sprich: Wenn es fertig ist.

Natürlich werdet ihr auf meinem Blog erfahren wann es fertig ist. Wo man den Scheiß dann herkriegt und so weiter und sofort. Wir leben in einem modernen Zeitalter, gibt also mehr als genug Möglichkeiten das irgendwie unters Volk zu bringen.

Bis dahin weiterhin viel Spaß auf meiner Seite.

Den Link zum Projekt findet ihr hier.