Es macht tatsächlich Spaß, immer mal wieder in diesen Handyport zu schauen – es gab sogar Tage in der Anfangszeit, wo ich mit 3 Accounts gleichzeitig gespielt habe – schlimm oder? (Handy, Emulator, PC) und ja, es ist plattformübergreifend.
Suchtpotential ist recht hoch, wobei ich tatsächlich nicht weiß, wieso. Ich mein, man richtet sich seinen Laden ein, bedient Kundschaft, schickt Helden auf verschiedene Quests und wartet eigentlich nur darauf, wieder irgendetwas anklicken zu können. Nichtsdestotrotz ist es irgendwie nett, also wirklich nett, nicht in Form von “Scheiße”, sondern eher süß.
Anfangs ist man ziemlich ausgelastet, weil man Items zunächst nur einzeln herstellen kann und diese in der Regel eine recht kurze Produktionszeit haben. Später hingegen legt sich der Stress ein wenig und es reicht aus, einmal vor dem Schlafengehen reinzuschauen und seinen Fortschritt zu begutachten.
Viele beurteilen das Spiel als Pay to Win oder Pay to Play. Pay to Win ist natürlich quatsch, weil kein PVP stattfindet. Pay to Play ist ein zweischneidiges Schwert. Es ist eben wie bei allem im Leben, wenn man etwas schneller möchte, muss man eben dafür bezahlen. Zahlen ist eine Option und kein Muss, denn man kommt sehr gut ohne Finanzspritze aus.
Kurzum ist es ein guter Zeitkiller und bestens geeignet, einfach nebenbei gespielt zu werden, während man vielleicht eine Serie schaut. Aber hey, bevor süchtig nach dem Spiel werdet, investiert doch einfach etwas Zeit in eure persönliche Entwicklung.