Aufarbeitung Der Men's Mental Health Awareness Month läuft gerade, aber kaum jemand redet darüber. Stattdessen scheint sich alles im Juni auf bunte Flaggen zu konzentrieren. Ich will heute etwas Persönliches loswerden – über Musik, Erinnerungen und diese typische melancholische Sommerlethargie, die mich seit Jahren begleitet. Wenn es draußen wärmer wird, werde ich innerlich kälter – oder zumindest…
Wie man nach einer Trennung weitermacht Es ist schwer, nach einer Trennung wieder auf die Beine zu kommen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. In jeder meiner Beziehungen dachte ich, dass es dieses Mal klappen würde. Ich war überzeugt, dass mein Verhalten richtig war und dass mich irgendwann jemand so lieben würde, wie ich bin. Doch im Laufe der Zeit habe ich erkannt, dass Kommunikation der Schlüssel zu jeder erfolgreichen…
You can’t correct wrong with wrong Ich habe, wie ich heute zugeben muss, fälschlicherweise immer angenommen, dass ich Menschen erziehen kann, indem ich mich genauso schlecht verhalte wie sie. Heute weiß ich es besser – nicht nur durch meinen Chef, sondern vor allem durch meine Partnerin. Es gibt viele Momente, in denen ich mich frage, wie zum Teufel man sich nur so verhalten kann. Statt jedoch mit gutem Beispiel voranzugehen,…
Zwei Jobs und kein Leben: Belastung im Doppeljob-Alltag Zwei Jobs und kein Leben – so fühlt es sich manchmal an. In einer Zeit, in der die Lebenskosten unaufhörlich steigen, wird es für viele Menschen zur Realität, mehr als einen Job zu haben. Besonders in Berufen mit direktem Kundenkontakt zeigen sich die Schattenseiten. Doch wie lange kann man das durchhalten? Der Alltag zwischen Verkauf und Support Ich selbst arbeite aktuell in zwei Berufen:…
Von Versicherungspannen und Lebenswegen Leben ohne Stillstand Leben ohne Stillstand – das beschreibt meine Lebensweise wohl ziemlich gut. Ich war etwas überrascht, als ich gestern ein Schreiben meiner Kfz-Versicherung erhielt, dass mein Vertrag stillgelegt wurde. Diese Situation kannte ich bereits, inklusive der Strafe, wenn man ohne Versicherungsschutz fährt. Also rief ich – ausnahmsweise – direkt bei der Hotline an. Von…
Wenn ich im Lotto gewinnen würde – MINI, Freiheit und Roadtrips Bloganuary-SchreibanregungWas würdest du tun, wenn du im Lotto gewinnen würdest? Wenn ich im Lotto gewinnen würde Gäbe es eine Sache, die sich sofort ändern würde: der ständige finanzielle Druck. Endlich ein Leben führen, in dem ich nicht jeden Einkauf abwäge, jede Rechnung dreimal überprüfe oder mir Sorgen mache, wie ich den nächsten Monat überstehe. Aber das bedeutet nicht, dass…
Warum Social Media unsere Aufmerksamkeit und Emotionen zerstört Bloganuary-SchreibanregungWenn du eine Erfindung rückgängig machen könntest, welche wäre das? Wenn ich eine Erfindung rückgängig machen könnte, dann wären es die sozialen Medien, insbesondere Plattformen wie TikTok und Instagram Reels. Es klingt vielleicht hart, schließlich haben diese Plattformen unbestreitbar eine Menge Menschen verbunden, Kreativität freigesetzt und unzählige…
Worüber ich mich am meisten beklage: Ein moderner Rant Worüber ich mich am meisten beklage Ach ja, die klassische Frage: Worüber ich mich am meisten beklage? Wer hier länger mitliest, kennt die Antwort. Natürlich über die kollektive Entscheidung der Menschheit, den IQ irgendwo auf einer Raststätte auszusetzen – und dann ohne ihn weiterzufahren. Der tägliche Wahnsinn Jeden Morgen dasselbe Spiel. Ich öffne die Nachrichten (Fehler Nummer…
Kampf mit der Überforderung Es kommt eher selten vor, dass ich andere Blogs lese – einfach, weil ich zu faul bin, längere Texte und Bücher zu lesen. Zum Glück gibt es ja Text-to-Speech und Hörbücher, aber das ist ein anderes Thema. Beim Stöbern auf MentalQuest.blog bin ich auf folgenden Beitrag gestoßen: "Depression: Tagebücher eines Betroffenen". Dabei ist mir aufgefallen, dass Ben eine Zeit gebraucht hat, um…