Crash Irgendwie war das wieder anders geplant, normal wollte ich in den Urlaub fahren, mich erholen, bisschen Abstand gewinnen und auf einmal *rums* Im Gedanken zu versinken ist im Straßenverkehr nicht sonderlich förderlich, im Gegenteil. Wie ist es dazu gekommen? Der Tag hat eigentlich ganz gut angefangen. Ein Exkollege von mir hat derzeit ziemlich schwerwiegende familiäre Probleme, ihm geht es…
Titel Hier eingeben :) Mein Blog war schon immer irgendwie Jammern auf höchstem Niveau, mein öffentliches Tagebuch, Krisentherapie… Gesellschaftskritik… keine Ahnung – irgendwie einfach der Versuch, die vielen Eindrücke, die ich über mein Leben hinweg erhalten habe, zu verarbeiten. Die Suche nach Antworten und Selbstreflexion Manchmal mit, meistens jedoch eher ohne Erfolg. Wenn man sich selbst immer nur…
War mal leichter Früher ist es mir wesentlich leichter gefallen, ewig lange Texte zu schreiben und meinen Gedanken hier auf dem Blog Ausdruck zu verleihen. Inzwischen sieht das anders aus. Mir fällt es tatsächlich zunehmend schwerer, etwas zu schreiben. Während meiner letzten Deutschlandtour durfte ich mir mehrmals anhören, dass ich öfter schreiben soll. Würde ich gerne nur das Problem ist einfach, dass…
Im Trott gefangen Ich gehöre zu den Menschen, die Veränderung brauchen,... schleicht sich einmal der Alltagstrott ein, neige ich schnell dazu, in Depressionen abzurutschen. Das Leben ist Veränderung Wenn ich in den letzten Jahren etwas gelernt habe, dann ist es für mich selbst einzustehen. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich beispielsweise so lange an Beziehungen festhielt, bis mein Gegenüber sie…
Außerorts 100 nicht 80! Ich gelobe Besserung in vielen Dingen, ich bemühe mich gelassener zu werden, ruhig zu bleiben - vor allem bei Dingen, die ich nicht ändern kann. Zum Großteil gelingt mir das sogar. Allerdings gibt es eine Sache, bei der ich nicht ruhig bleiben kann. Wieso in Gottes Namen fährt man außerorts 80 km/h, wenn keine Begrenzung vorhanden ist? Es gibt nichts, was mich mehr aufregt als Schleicher auf…
Ein Grund mehr, wieso ich MINI liebe Nachdem ich meinen Führerschein gemachte habe, wurde mir angeraten bei Gelegenheit ein…
Hundehalter sind immer noch Idioten Schon bevor ich zur Post gegangen bin, war ich der Meinung, dass die meisten Hundehalter Idioten sind. Wie man im Beitrag vom 30. Juni 2013 gut nachlesen kann, bin ich nicht sehr begeistert, was den Umgang zwischen Mensch und Tier angeht. Ich war selbst Hundehalter, hatte einen Rottweiler - musste in den 11 Jahren mit meiner Kira viel erleben und kann daher nach wie vor nicht nachvollziehen,…
Zeit ist der Faktor Es ist schon wieder Wochen her, dass ich das letzte Mal hier etwas veröffentlicht habe. Irgendwie habe ich keine Zeit oder es hat keine Priorität mehr. In den letzten Monaten musste ich mir zwangsläufig viele Gedanken machen. Bin mehr als 20.000 Kilometer durch Deutschland gefahren, fing an, eine Community aufzubauen. Mir wurde klar, dass mir im Moment nichts fehlt, außer Kraft und Zeit. Ich…
Zusteller – die leisen Verlierer der Pandemie Die Post erwirtschaftet Milliarden, der Onlinehandel boomt, und seit Herbst 2019 fühlt sich jeder Tag wie Weihnachten an. Dauerbelastung, Stress, erhöhte Sendungsmengen und dazu die allgemeine Volksverdummung – ich habe keinen Bock mehr. Der Einzelhandel stirbt Während die Aktien der Post und anderer Zustellunternehmen weiter nach oben schießen, geht der Einzelhandel zugrunde. Inzwischen…