Der ewige Ted Pinguine sind meine Lieblingstiere. Sie binden sich ein Leben lang an ihren Partner und tragen immer einen Anzug. Irgendwo habe ich gelesen, dass Pinguine abartige Sexualpraktiken pflegen, aber lassen wir das außenvor und reisen erneut zurück in der Zeit: Hugo, fette Weiber und die Stadt bei Nacht - ein typischer Beitrag aus dem Jahre 2013. Typisch deswegen, weil ich in dem Beitrag ziemlich…
16,7 Jahre Steam Der digitale Schwanzvergleich war ein Thema im Jahr 2013. Damals hatte ich meinen Steam-Account bereits 8 Jahre, inzwischen sind weitere 8 vergangen. Ich musste grinsen, als ich über die zwei Stellen gestoßen bin, in denen es um die Anzahl der Spiele und Errungenschaften ging. Acht Jahre sind eine lange Zeit und durch meine ganzen depressiven Phasen versteckte ich mich sehr viel hinter dem PC.…
Hundehalter sind immer noch Idioten Schon bevor ich zur Post gegangen bin, war ich der Meinung, dass die meisten Hundehalter Idioten sind. Wie man im Beitrag vom 30. Juni 2013 gut nachlesen kann, bin ich nicht sehr begeistert, was den Umgang zwischen Mensch und Tier angeht. Ich war selbst Hundehalter, hatte einen Rottweiler - musste in den 11 Jahren mit meiner Kira viel erleben und kann daher nach wie vor nicht nachvollziehen,…
Der Tunnel Nun sitze ich vor dem zweiten Beitrag, und obwohl ich gestern erst damit anfing, meine alten Beiträge zu lesen, trifft mich dieser hier schon ziemlich hart. Mir ging es bis eben ziemlich gut, war baden und kam ein wenig zur Ruhe. Und nun bin ich wieder etwas aufgewühlt, enttäuscht, traurig, vielleicht sogar etwas verstört. Allem voran konnte ich beim Lesen feststellen, was mir eine Freundin…
Der erste Beitrag Vergangenes Jahr schrieb ich meinen vorerst letzten Beitrag hier auf dem Blog. Ich hatte fast schon vergessen, was zu diesem Blog geführt hat, doch nachdem ich mir den ersten Beitrag vom 23. Mai 2013 wieder ins Gedächtnis rief, wurde mir einiges klar. Tatsächlich bin ich mir gar nicht sicher, ob das wirklich der erste Beitrag war oder ist, denn wenn ich mich recht entsinne, entstand diese…
Paradoxon In den letzten 8 Jahren habe ich hier wirklich eine Menge geschrieben - knapp 400 Beiträge über Menschen, Gott und die Welt, mein mangelndes Verständnis für Verhaltensweisen und die Suche nach Antworten. Vor einer Weile riet mir eine Freundin, meine Beiträge in Form eines Buches auf den Markt zu bringen, quasi als Erstlingswerk. An und für sich ist das gar keine schlechte Idee, weil ich…
Zeit ist der Faktor Es ist schon wieder Wochen her, dass ich das letzte Mal hier etwas veröffentlicht habe. Irgendwie habe ich keine Zeit oder es hat keine Priorität mehr. In den letzten Monaten musste ich mir zwangsläufig viele Gedanken machen. Bin mehr als 20.000 Kilometer durch Deutschland gefahren, fing an, eine Community aufzubauen. Mir wurde klar, dass mir im Moment nichts fehlt, außer Kraft und Zeit. Ich…
Zusteller – die leisen Verlierer der Pandemie Die Post erwirtschaftet Milliarden, der Onlinehandel boomt, und seit Herbst 2019 fühlt sich jeder Tag wie Weihnachten an. Dauerbelastung, Stress, erhöhte Sendungsmengen und dazu die allgemeine Volksverdummung – ich habe keinen Bock mehr. Der Einzelhandel stirbt Während die Aktien der Post und anderer Zustellunternehmen weiter nach oben schießen, geht der Einzelhandel zugrunde. Inzwischen…
Passende Umstände Dass ich oft an mir selbst zweifle, mir selbst im Weg stehe oder mit Lob nicht umgehen kann, ist an und für sich nichts Neues mehr. Ich bin gut, ich bin super. Finanziell könnte es mir etwas besser gehen, und mit dem nötigen Kleingeld hätte ich offen gesprochen gar keine Probleme mehr. Vor ein paar Minuten bin ich am Spiegel vorbeigegangen und dachte mir dann, dass ich doch voll in Ordnung…