Abendgestaltung: Auf dem Weg zur Weltherrschaft Was machst du heute Abend? Was machst du heute Abend? Diese Frage ist der Beginn vieler kleiner Abenteuer – oder auch nicht. Ich für meinen Teil habe die noble Absicht, die Weltherrschaft an mich zu reißen. Okay, das ist ein Witz, der auf „Pinky und der Brain“ anspielt. Aber ganz ehrlich, die Realität sieht oft ganz anders aus. Nach einem langen Arbeitstag, der gefüllt war mit…
Wieso blogge ich? Jahrzehnte später Warum bloggst du? Die Frage „Warum bloggst du?“ habe ich schon öfter beantwortet – manchmal direkt, manchmal zwischen den Zeilen. Aber heute will ich das mal etwas ausführlicher machen. Ich blogge seit inzwischen 17 Jahren. Damals hatte ich nicht viele Freunde – aber ein verdammt starkes Mitteilungsbedürfnis. Ich wollte meine Gedanken loswerden, mich…
Die Reise zu mir selbst Was macht dir am Schreiben am meisten Spaß? Wenn ich ehrlich bin, ist das eine der wenigen Fragen, auf die ich sofort eine klare Antwort habe. Während ich bei anderen Themen oft länger überlegen muss, sprudelt es hier geradezu aus mir heraus. Diese Seite existiert seit 2013 – und wenn ich die handgeschriebenen HTML-Seiten von früher mitrechne, schreibe ich nun schon über 20 Jahre online.…
Die Bedeutung und die Geschichte hinter “Eric” Woher kommt dein Name? „Woher kommt dein Name?“ – eine scheinbar simple Frage, die aber ziemlich spannend sein kann. Denn Namen sind mehr als bloße Etiketten. Sie tragen Geschichte, Bedeutung und manchmal auch eine kleine Anekdote mit sich. In meinem Fall: Eric – mit C. Was es damit auf sich hat? Lies selbst. Der Ursprung des Namens Eric führt uns ins altnordische Sprachgebiet, genauer…
Zeitverschwendung: Wie falsche Prioritäten meine Motivation beeinflussen Womit vergeudest du jeden Tag am meisten Zeit? In unserem hektischen Alltag kann uns eine Vielzahl von Hindernissen daran hindern, unsere Zeit effektiv zu nutzen. In meinem Fall hat sich mein täglicher Arbeitsweg in den letzten Monaten aufgrund wiederholter Probleme mit meinem Auto deutlich verlängert. Statt einer Stunde bin ich nun täglich etwa vier Stunden unterwegs, was einen erheblichen…
Selbstfürsorge als Therapieersatz Wie praktizierst du Selbstfürsorge? Selbstfürsorge. Ein Wort, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Für mich ist Selbstfürsorge nicht nur ein Trend, sondern ein Lebensstil, den ich im Laufe der Jahre erarbeitet habe. Es ist eine Methode, um meine mentale Gesundheit zu verbessern und meine Lebensqualität zu steigern. Meine Reise zur Selbstfürsorge begann, als ich…
Scheißtage Über die Jahre haben sich viele verirrte Seelen auf meinem Blog eingefunden, meist auf der Suche nach Hilfe in schwierigen Lebenssituationen, gelegentlich aus Neugier und hin und wieder wohl auch aus wirklichem Interesse. Was soll ich sagen? Dank eines radikalen Tapetenwechsels bin ich inzwischen aus den Depressionen herausgekommen. Es gibt nicht mehr viel, worüber ich schreibe, und wenn mir…
Heute habe ich Lust An und für sich mag ich es nicht, meine Beiträge mit den Worten "Oh, der letzte Beitrag ist schon so lange her..." anzufangen, aber es stimmt. Es stimmt, dass ich schon seit längerem nichts mehr geschrieben habe, und das, was davor kam, war eher gezwungen als wirklich gewollt. In diesem Jahr hatte ich noch keine Gelegenheit, mich einfach vor den Rechner zu setzen und etwas zu tippen. Aber…
Über mich Ich schreibe, weil ich zu viel denke.Und manchmal, weil ich zu viel fühle. Wer hier schreibt Ich bin Eric – Jahrgang 1987, wohnhaft an der holländischen Grenze. Mein Blog ist kein Tagebuch, kein Ratgeber, kein Hochglanzprojekt. Er ist einfach: echt. Direkt. Ungefiltert. Warum „Meska“? Die Geschichte dazu findest du in diesem Text. Wie alles begann Ursprünglich war das hier bloß ein…