Groll loslassen und sich von Altlasten befreien Hegst du einen Groll? Wogegen? Hältst du manchmal an einer alten Wut fest? Irgendeiner Sache, die dir immer wieder in den Kopf schießt, als würde dein Gehirn sagen: „Hey, lass uns das noch mal durchkauen!“ Ja? Willkommen im Club. Groll ist wie dieser eine Gast auf deiner Party, der nicht gehen will. Am Anfang merkst du es nicht, aber irgendwann raubt er dir die Luft – und vor allem deine…
Entwicklung statt Tradition: Warum ich mich gegen unglückliche Beziehungen entschied Welche Traditionen deiner Eltern hast du nicht übernommen? Traditionen spielen in unserem Leben eine bedeutende Rolle. Sie sind oft das Fundament, auf dem unsere Werte und Verhaltensmuster aufbauen. Doch manchmal entscheiden wir uns bewusst dagegen, bestimmte Traditionen unserer Eltern zu übernehmen. In diesem Blogbeitrag möchte ich über eine solche Tradition sprechen, die ich bewusst nicht…
Warum Loslassen manchmal notwendig ist Das Leben ist ein ständiger Fluss von Veränderungen. Oft müssen wir uns von Dingen, Menschen oder Orten verabschieden, um voranzukommen. Vergleichbar mit einem Raketenstart, bei dem Booster abgeworfen werden, um die notwendige Höhe zu erreichen, ist das Loslassen ein notwendiger Schritt, um neue Höhen im Leben zu erklimmen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Konzept des Abschieds…
Verbrannte Erde vs. Friede, Freude, Eierkuchen Bei mir im Ort gibt es eine kleines, familiengeführte Restaurant. In den Zeiten vor Corona, Lockdown und Co. war ich dort gerne mit einem Arbeitskollegen essen. Zu den Betreibern gehören zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine ist etwas kräftiger, scheinbar ausgeglichener und zufrieden. Der andere hingegen schlank und etwas verbittert. Beide sind lustig und…
Schlussstriche Wenn ich Mama anrufe, muss es mir besonders schlecht gehen. Tatsächlich weiß ich nicht einmal, wieso ich so emotional bin. Vielleicht, weil ich an das Gute im Menschen glaube. An eine bessere Welt, dass alles am Ende gut wird und das Leben ein Prozess ist. Fehler wurden gemacht, Erkenntnisse gewonnen, ich bin mit meiner Kraft am Ende. Ich war diesem Punkt schon einmal und weiß in etwa, wie ich…
Wenn Liebe doch nicht reicht? Vielleicht habe ich mich getäuscht. Wenn man Fehler macht, sollte man zu ihnen stehen, was meiner Ansicht nach Charakterstärke zeigt. Was ist, wenn Liebe doch nicht ausreicht? In meinem letzten Beitrag habe ich über Liebe geschrieben und auch darüber, dass ich die Aussage "Manchmal reicht Liebe einfach nicht aus..." nicht ganz nachvollziehen kann. Inzwischen denke ich anders darüber. Ich…
Der Weg zu innerem Frieden: Die Vergangenheit loslassen Der nächste Punkt auf meiner Reise zu innerem Frieden ist vergeben und loslassen. Ich hatte letztens ein Gespräch mit einer sehr guten, langjährigen Freundin von mir, und die Kernaussage war, dass ich aufhören muss zu flüchten, endlich ankommen und mir etwas aufbauen sollte. Grundsätzlich hat sie recht, aber als ich ihr von meinen nächsten Schritten berichtete, meinte sie erneut, ich…
Numb Inzwischen habe ich die spanische Mentalität schon etwas angenommen, oder sagen wir einfach, ich habe die für mich passenden Dinge übernommen. Es sind genau genommen nur zwei Kleinigkeiten: etwas zu spät kommen und Siesta. Die Siesta, sprich das Mittagsschläfchen, ist für mich inzwischen echt wichtig geworden, weil die Zeit hier irgendwie zu rennen scheint – gerade war ich noch…