Man kann das Falsche nicht mit Falschem korrigieren Ich habe, wie ich heute zugeben muss, fälschlicherweise immer angenommen, dass ich Menschen erziehen kann, indem ich mich genauso schlecht verhalte wie sie. Heute weiß ich es besser – nicht nur durch meinen Chef, sondern vor allem durch meine Partnerin. Der falsche Spiegel Es gibt viele Momente, in denen ich mich frage, wie zum Teufel man sich nur so verhalten kann. Statt jedoch mit gutem…
Tipps für Dein persönliches Wachstum Persönlichkeitsentwicklung ist eine Reise, die niemals endet. Jeder Schritt, den wir auf diesem Weg machen, bringt uns näher zu dem Menschen, der wir sein möchten. Hier sind zwölf praktische Tipps, die dich auf deiner Reise zu einem erfüllteren Ich unterstützen…
Meine unkonventionelle Art der Zielsetzung Wie planst du deine Ziele? Ehrlich gesagt, bin ich ein Fan davon, mich einfach treiben zu lassen. Das Leben ist wie eine Spritztour in meinem Mini – manchmal führt einen der Weg auf Umwege und Abzweigungen, die man nie erwartet hätte. Aber das macht ja gerade den Reiz aus, oder? Ich weiß, es klingt ein bisschen unkonventionell, aber ich habe festgestellt, dass das Unvorhersehbare oft die…
Die Kraft der Neugier Was macht dich neugierig? Als Blogger, dessen Fokus auf Depressionen und persönlicher Entwicklung liegt, möchte ich heute über eine besondere Art der Neugier sprechen - jene, die sich auf die faszinierende Welt der Menschen und ihrer Verhaltensweisen konzentriert. Menschen sind wie ein komplexes Mosaik aus Emotionen, Erfahrungen und Geschichten. Ihre Handlungen, Reaktionen und Entscheidungen…
Wie Kleidung uns beeinflusst Kleidung hat für mich noch nie eine allzu große Rolle gespielt. Klamotten mussten funktional sein und nicht meine Persönlichkeit ausdrücken. Ich war immer der Meinung, dass ich mich selbst nicht durch meinen Kleidungsstil definieren muss und es war mir auch egal was andere über mich gedacht haben. Inzwischen denke ich anders. Jogginghosen Wer in Jogginghosen das Haus verlässt, hat die…
Wo siehst du dich in 5 Jahren? "Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?" ist eine altbekannte Frage, die gerne in…
Das Austauschprojekt Es ist gar nicht so einfach, den richtigen Anfang zu finden. Momentan nehme ich an einem internationalen Austauschprojekt teil, bei dem es darum geht, neue Eindrücke zu gewinnen und ein Auslandspraktikum zu absolvieren, um attraktiver für den deutschen Arbeitsmarkt zu werden.…
Meska? Welche Geschichte steht hinter deinem Spitznamen? Heute möchte ich euch die Geschichte hinter meinem Zockernamen „Meska“ erzählen, weil ich an und für sich keinen Spitznamen habe – „Eric“ ist schließlich schon kurz genug. Alles begann mit dem Film Fear and Loathing in Las Vegas. In einer denkwürdigen Szene zählt Johnny Depp alias Raoul Duke sämtliche Drogen auf, die sich im Auto…