Es gibt Momente, in denen plötzlich vieles gleichzeitig ins Rollen kommt. Bei mir sind das gerade mehrere Baustellen – im besten Sinne. Mein Auto läuft wieder, die Hochzeitsplanung ist gestartet, eine kleine App für MINI-Fahrer wächst, und meine Finanzen stehen kurz davor, komplett in Ordnung zu sein. Zeit also, das alles einmal aufzuschreiben.
Motorüberholung: Herzprojekt auf vier Rädern
Kurz vor Silvester, auf dem Weg nach Hamburg, hat sich bei meinem MINI ein Ventil verabschiedet – keine Kompression mehr auf Zylinder 3. Ende der Fahrt, Ende des Jahres, Ende der Nerven.
Was folgte, war eine grobe Motorüberholung: Kopf komplett überholt, Block gehohnt und geplant, alles neu abgedichtet. Riemenspanner, Verschleißteile und Dichtungen sind ebenfalls neu.
Den Motor habe ich selbst ausgebaut – unter Anleitung: „dort und dort losschrauben“. Ein Kollege hat den Block zerlegt, ich habe alles gereinigt, und mein Chef hat den Motor wieder aufgebaut und später auch eingebaut.
Es hat gedauert. Wir waren voll ausgebucht und haben viel abends gemacht. Aber als er nach Monaten wieder ansprang, war es besser als Sex. Die ersten 200 Kilometer haben mir gezeigt, was mir gefehlt hat.
Jetzt läuft er erstaunlich rund und ruhig – selbst der Prüfer bei der AU war begeistert. Die Werte liegen alle im unteren Bereich, genau so, wie es sein soll. Klar: Die Heckklappe rostet, ein Seitenteil muss irgendwann auch gemacht werden. Erst Technik, dann Optik. Für mich ist der MINI ein Herzprojekt. Viele hätten aufgegeben, ich nicht – auch dank der Unterstützung im Rücken.
Hochzeit: Vom „niemals“ zum „doch“
Hätte mir vor ein paar Jahren jemand gesagt, dass ich mal heiraten werde, ich hätte gelacht. Damals ging es beziehungstechnisch bergab. Heute weiß ich, warum das so war – und bin froh, wo ich jetzt stehe.
Im September oder Oktober nächsten Jahres heiraten wir im kleinen Kreis mit etwa 40 Gästen. Vermutlich schlicht auf der Burg Bentheim. Keine große Inszenierung. Eine Feier für uns.
Die große Feier kommt später in Afrika – wahrscheinlich gemeinsam mit meiner Schwägerin. Dort wird es größer und länger. Hier in Deutschland bleibt es bewusst emotional, familiär und überschaubar.
Alltag und Wohlbefinden
Mental geht es mir besser, seit ich wieder fahren kann. Körperlich bin ich müde. Dauerhaft erschöpft. Personal fehlt, die Last ist hoch.
Kleine Inseln helfen: an der Vechte sitzen, an der Ems entlangfahren, kurz durchatmen. Ich versuche, früher ins Bett zu gehen und mehr zu schlafen. 15 Kilo weniger sind das Ziel; wenn es 10 werden, ist es auch gut.
Vieles kostet gerade Kraft. Manchmal fast jeder Kontakt mit Menschen. Edna hält mich oben, ohne zu wissen, wie ausgelaugt ich bin. Über schlechte Tage schreibe ich separat. Heute reicht mir diese kleine Freude: Mein Auto läuft wieder.
Tracker-App für den R53
Mit dem frischen Motor fahre ich oft zu aggressiv, bevor alles warm ist. Bis ein Öltemperatursensor drin ist, wollte ich eine Anzeige, die mich bremst: „Fahr ruhiger, der Motor braucht noch.“
Daraus wurde eine kleine Tracker-App: Sie schätzt die Motortemperatur aus Community-Erfahrungen, Wetter, Geschwindigkeit und mehr. Es gibt bereits einen Tank-Tracker für Kosten. Demnächst sollen Reparaturkosten hinzukommen.
Ein Tester ist an Bord. Öffentlich ist das noch nicht – Sicherheitsmaßnahmen fehlen noch. Wer ernsthaft Interesse hat, kann sich direkt bei mir melden.
Die App ist explizit für den MINI R53 gebaut. Ein Projekt aus Liebe und Leidenschaft – für Fahrer wie mich und für die Community.
Finanzen: Vom Minus zum Plus
Vor einem Jahr lag ich bei rund -9.000 Euro. Heute sieht es anders aus. Ich habe mir ein eigenes Finanz-Tool gebaut, exakt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten – und es hat mich überrascht.
Plötzlich war da mehr Geld, als ich dachte. Viele kleine Baustellen, ein paar größere, sind inzwischen erledigt. Das Gefühl, schuldenfrei zu sein, rückt näher – ungewohnt, aber gut.
Was ich damit vorhabe: Hochzeit, das Auto weiter fit machen und danach vielleicht Wohnung oder Haus. Altersvorsorge und langfristige Planung kommen dazu. Konkrete Zahlen hebe ich mir auf – zum Jahresende gibt es einen ausführlichen Bericht.
Fazit: Alles kommt ins Rollen
Motorüberholung, Hochzeit, App, Finanzen – das klingt nach vier Baustellen. In Wirklichkeit ist es ein Weg. Alles hängt zusammen.
Ich hätte nie gedacht, dass ich hier ankomme: mit einem laufenden Herzprojekt auf Rädern, einer Frau an meiner Seite, einer Idee für die Community und einem klareren Blick auf die Zukunft. Es fühlt sich an, als würde jetzt alles ins Rollen kommen.