Zeit ist eine Entscheidung Schon Einstein erkannte, dass Zeit relativ ist. Ich erinnere mich noch gut an meine Anfangszeit bei der Post, an die ersten Wochen, in denen ich allein draußen unterwegs war, und daran, dass die Zeit scheinbar wahnsinnig schnell zu vergehen schien. Clever wie ich bin, legte ich mir eine Fitbit-Uhr zu. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich wirklich so langsam war. Ich dachte, irgendetwas…
Die Schuldfrage klären Es ist schon einige Jahre her, als mir einer meiner Leser eine direkte Nachricht über meine Facebookseite geschickt hat. Es war das erste – und bisher einzige – negative Feedback, das ich erhalten habe. Genau deshalb ist es mir bis heute, Jahre später, in Erinnerung geblieben. Die Kernaussage lautete, dass meine früheren Beiträge irgendwie besser gewesen seien und sich die neueren Posts…
Die Löffelliste Vor Jahren musste ich mir angewöhnen, mehr auf Körpersprache und meine Umgebung zu achten. Seither nehme ich viele Dinge wahr, die andere gar nicht für nennenswert erachten. Obwohl ich schon gefühlte 1000 Mal bei einer Freundin zu Hause war, schweifen meine Blicke grundsätzlich durch die Wohnung, ich achtete auf Veränderungen. Bei meinem letzten Besuch fiel mir ein Blatt Papier mit der…
In Krisen Stärke gewinnen Ohne weiter auf das Thema Corona einzugehen, hat mich die anhaltende Krise etwas gelehrt: Krisen kann man auf zwei Arten überwinden. Entweder man steckt den Kopf in den Sand, lässt sich hängen und gibt auf, verwehrt sich selbst das Glücklichsein und sucht im Bestfall noch die Schuld bei anderen. ODER man steht auf, setzt sich Ziele und arbeitet hart daran, über sich hinauszuwachsen und neue…
Erfolg = Glück Nach jedem Höhenflug kommt ein Absturz. Erfahrungsgemäß stagniere ich dann ein wenig, und schließlich geht es wieder bergauf. Es ist nicht unbedingt das Fallen, das mir Sorgen bereitet, sondern viel mehr das Stagnieren. Es ist das Gefühl, nicht vorwärts zu kommen. Inzwischen habe ich begriffen, dass diese Phase am schlimmsten ist, weil sie mich oft dazu verleitet, zurückzugehen. Zurück zu…
Leben ohne Gefühle Heute hatte ich ein Paket für jemanden. Ich klingelte an der Haustür und wartete komischerweise länger als sonst üblich. Gerade als ich gehen wollte, öffnete sich die Tür. Vor mir stand ein blinder Mann. Seine Augen waren ganz weiß und matt. Sie zitterten hin und her, als würden sie nach etwas suchen. Ich hielt ihm das Paket mit den Worten: "Hallo, ein Paket" bis kurz vor die Brust,…
Aus der Vergangenheit lernen heißt Zukunft gewinnen Menschen lernen nicht aus der Vergangenheit, aus der Geschichte. Sie hören nicht auf Ratschläge, sondern müssen ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Ein kleines Kind wird nie verstehen, dass eine Herdplatte heiß sein kann, bis es selbst eines Tages die Hand draufhält. Gandhi sagte einst: "Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Eine Definition von…
Mein neustes Hobby Teil 2 Es ist bald 4 Jahre her, dass ich mich zum ersten Mal zu dem Thema geäußert habe. Lange Zeit hielt ich es für besser, nichts dazu zu sagen, weil ich dem Ganzen keine unnötige Aufmerksamkeit schenken wollte. Allerdings konnte ich feststellen, dass Schweigen auch keine Lösung bringt und ich mich intensiver damit auseinandersetzen muss – muss und nicht musste, kommt daher, dass es wieder ein…
7 Jahre Normalerweise lese ich meinen eigenen Blog nicht, aber in den letzten Tagen kommt es immer mal wieder vor. Erstaunlich welche Erkenntnisse ich in den letzten Jahren gewonnen habe, ich mein die Seite hier gibt es nunmehr 7 Jahre - 7 Jahre auf und ab. Alles wiederholt sich irgendwie ein wenig und das, obwohl ich immer wieder eine andere Herangehensweise versuche... dachte eigentlich ich hätte den…