Depressionen und Beziehungen: Die Suche nach Verständnis und Sinn Depressionen können eine einsame und herausfordernde Erfahrung sein. Doch manchmal kreuzen sich die Wege von Menschen, die ähnliche Kämpfe durchleben. In meinem vorherigen Beitrag habe ich bereits erwähnt, dass ich jemanden kennenlernen durfte, der eine ähnliche Art von Depressionen hat wie ich. Je besser wir uns kennen und je mehr wir miteinander reden, desto deutlicher wird, dass wir in…
Onlinebekanntschaften: Oberflächlich oder authentisch? Über die Jahre habe ich im Internet viele Menschen kennengelernt – manche flüchtig, manche tiefgründig. Einige verschwanden wieder, andere blieben. Was alle gemeinsam hatten: Sie haben Spuren hinterlassen. Und ja, auch wenn viele glauben, dass Onlinebekanntschaften nur Fassade sind…
Hinter die Masken schauen – über Egoismus und Hoffnung Vor Jahren sagte jemand zu mir, ich solle aufhören, eine Show abzuziehen. Die Menschen könnten hinter die Maske schauen und sehen, was sich dahinter verbirgt. Heute weiß ich, dass diese Aussage nur teilweise wahr ist. Viele sehen eben nicht, was wirklich los ist – sie sehen nur, was sie sehen wollen. Nur wenige Menschen geben sich die Mühe, hinter die Masken zu schauen. Wirklich zu…
Alles so widersprüchlich Letzte Woche war ich dankbar für meine Träume, heute verfluche ich mein Hirn. Manchmal frage ich mich wirklich, was in meinem Kopf vorgeht. Sicher, es gibt viel, was ich verdrängen möchte, aber trotzdem… Es scheint so, als wolle ich mich immer wieder daran erinnern, dass es viele ungeklärte Dinge in meinem Leben gibt. So nach dem Motto: "Erinnerst du dich noch?" Ehrlich, was soll das,…
Dumm und glücklich – oder lieber klug und zerrissen? Es gibt oft Dinge, die ich gerne schreiben würde, einfach mir zuliebe – um einiges besser verarbeiten, verstehen, akzeptieren zu können. Doch auf der anderen Seite... na ja – es geht eben nicht, noch nicht. Vielleicht irgendwann? Wieder eine dieser schwierigen Situationen. Was ist richtig, was ist falsch? Und wieso nehme ich dich überhaupt in Schutz? Ist es Liebe? Hoffnung, dass es eines…
Gandalf Ein altes Sprichwort besagt: "Schlimmer geht immer!" – wenn du denkst, dass du am Ende bist, gibt es immer noch jemanden, der das übertreffen kann. Ein gutes Beispiel dafür ist Gandalf... zumindest nenne ich ihn so, weil er verdammt ähnlich aussieht wie der berühmte Zauberer. Wir spekulieren immer noch, was mit diesem Kerl nicht stimmt. Im Grunde ist er okay, aber manchmal hat er seine…
Ein Fall für Sherlock Meska Drei Frauen wohnen in einer WG – eine ist fleißig, ordentlich, zuverlässig und pünktlich. Die zweite ist etwas neben der Spur, recht naiv und gutgläubig. Und die dritte? Nun ja... sie hat den begründeten Ruf einer hinterfotzigen Schlampe. Macht einen auf „Best Friends“ und zockt die Leute dann hinterrücks ab. Plötzlich verschwinden zwei Wochen hintereinander diverse Geldbeträge aus…
Es schwimmen viele Fische im Teich „Es gibt viele Fische im Teich“ – ein Satz, den wohl jeder schon einmal nach einer Trennung, einem Korb oder Ähnlichem gehört hat. Freunde wollen einem damit oft zu verstehen geben, dass es noch genug andere Jungs oder Mädels gibt, die auf einen warten. „Andere Mütter haben auch schöne Töchter / Söhne“ meint letztlich dasselbe. Dennoch bevorzuge ich die Metapher mit den Fischen…
Intelligenz, Frust und das Elend der Passivität Wie Einstein schon sagte: „Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Ein Vorfall heute Morgen hat mir wieder vor Augen geführt, wo ich stehe – und was mich an manchen Menschen frustriert. Mir wurde oft gesagt, ich solle nicht so überheblich oder arrogant sein. Aber ehrlich gesagt – wie soll ich mich…