Frauen Frauen, das komplizierte Geschlecht - das wollte ich eigentlich schon in den Beitragstitel packen, aber es erschien mir letztendlich zu abwertend, da die Beiträge dank Crossposting auf verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Frauen, einst mein Lieblingsthema, doch inzwischen bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es vergebene Mühe ist, das andere Geschlecht auch nur ansatzweise zu…
In Gesellschaft allein Sich in Gesellschaft allein zu fühlen, ist ein schreckliches Gefühl. In meiner Selbstanalyse, meiner Eigentherapie oder wie immer man es nennen möchte, bin ich wieder ein Stück weitergekommen. Ich dachte lange Zeit, dass es keine Rolle spielt, wer an meiner Seite ist, solange jemand da ist. Doch das war falsch. Ebenso dachte ich, dass ich im Sommer vermehrt depressiv bin, weil es irgendwie…
Ballast Ballast – per Definition: "etwas, das überflüssig ist und als eine Belastung empfunden wird." Es sei denn, man bezieht sich auf die Schiff- oder Luftfahrt. Dort ist Ballast durchaus etwas Gutes: "zusätzliche Gewichte, mit denen Schiffe oder Flugzeuge beladen werden, um eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zu erreichen, und die bei Bedarf abgeworfen werden." In den letzten Jahren hat sich…
Erfahrung Bin gestern mit einem Kumpel unterwegs gewesen und habe beobachtet, wie er erfolgreich mit einer Frau flirtet. Dabei habe ich festgestellt, dass wir alle ähnliche Bedürfnisse haben: Anerkennung, Verständnis, Nähe und Zärtlichkeit. Manchmal können Gesten wie eine Umarmung oder ein Blick mehr ausdrücken als tausend Worte. Wenn man als Mann offen und ehrlich über seine Bedürfnisse spricht,…
Oberflächliche Partnerwahl Aktuell geht es mir eigentlich wieder gut, abgesehen von einigen Punkten: "Keine Frauen im Spiel? Gut, dann können sie dich nicht runterziehen." Es ist nur schwierig, wenn man immer wieder mit der Vergangenheit konfrontiert wird, besonders in meinem Lieblingsspiel. Aber ja, zu allem gehört eigentlich ein "aber"... trotzdem versuche ich, darüber hinwegzukommen. Zumindest versuche ich es. Im…
Achtundzwanzig also… Das vergangene Jahr war geprägt von einer turbulenten Achterbahnfahrt. Ich habe viel Mist erlebt und noch mehr verursacht. Ich habe mich fallen lassen und bin wieder aufgestanden. In diesem Prozess musste ich erkennen, wer mich bei der kleinsten Schwierigkeit im Stich lässt, wer hinter mir steht und wen man getrost in die Tonne klopfen kann. Lügen, Betrug und Erkenntnisse: Eine Zeit der…
Depressionen und Beziehungen: Die Suche nach Verständnis und Sinn Depressionen können eine einsame und herausfordernde Erfahrung sein. Doch manchmal kreuzen sich die Wege von Menschen, die ähnliche Kämpfe durchleben. In meinem vorherigen Beitrag habe ich bereits erwähnt, dass ich jemanden kennenlernen durfte, der eine ähnliche Art von Depressionen hat wie ich. Je besser wir uns kennen und je mehr wir miteinander reden, desto deutlicher wird, dass wir in…
Onlinebekanntschaften: Oberflächlich oder authentisch? Über die Jahre habe ich im Internet viele Menschen kennengelernt – manche flüchtig, manche tiefgründig. Einige verschwanden wieder, andere blieben. Was alle gemeinsam hatten: Sie haben Spuren hinterlassen. Und ja, auch wenn viele glauben, dass Onlinebekanntschaften nur Fassade sind…
Eine Art kleine Zeitreise Wer kommt schon auf die Idee, sich mitten in der Nacht zu rasieren? Ach ja – das kann nur ich sein. Es fühlt sich immer wie eine kleine Zeitreise an, wenn ich nach Wochen meinen Vollbart loswerde. Ohne Bart sehe ich gleich zehn Jahre jünger aus. Das geht vielen so, aber bei mir ist der Unterschied extrem. Zehn Jahre... Wo war ich da? Vor zehn Jahren näherte ich mich langsam meinem 18.…