Jahresrückblick 2018 Mein neuer Anfang in Bayern Wenn ich heute an 2018 denke, dann denke ich nicht an einen weiteren Jahreszyklus. Ich denke an einen Schnitt. Einen Neuanfang. Einen bewussten Bruch mit allem, was war – und eine Entscheidung für das, was kommen sollte. Kein Neuanfang mit Tusch und Feuerwerk. Sondern einer, der einfach leise passiert ist. Und alles verändert hat. Der Führerschein: Aufbruch mit…
Jahresrückblick 2017 Alles war leise 2017 war kein Jahr mit großen Sprüngen. Es war auch kein besonders lautes Jahr. Es war eines, das leise durchlief – mit vielen Gedanken, viel Rückzug und dem Versuch, irgendwie bei mir selbst anzukommen. Ich erinnere mich nicht an viele äußere Ereignisse. Aber ich weiß noch, wie es sich angefühlt hat: wie ein Jahr, in dem ich niemandem etwas beweisen musste. Nur…
Jahresrückblick 2015 Kein Zuhause, kein Halt, aber ich hab weitergeschrieben Wenn ich heute auf 2015 zurückblicke, sehe ich kein stabiles Jahr. Ich sehe ein provisorisches. Eins mit zu vielen Gedanken, zu wenig Schlaf und ohne echten Boden unter den Füßen. Ich war nicht angekommen – nirgendwo. Keine Wohnung, kein Job, keine Beziehung. Aber der Blog war da. Und manchmal war das genug. Kein richtiger Anfang –…
Jahresrückblick 2014 Ein Jahr mit Nebel im Kopf Manche Jahre rauschen vorbei. 2014 war anders. Es hat sich eingebrannt – nicht laut, aber tief. Nicht, weil viel passiert ist, sondern weil das, was passiert ist, lange nachgewirkt hat. Ich schreibe das mit zwölf Jahren Abstand. Ohne Wut, ohne Vorwurf. Nur mit dem, was war. Neuanfang auf Papier Ich habe meine Umschulung zum Fachinformatiker begonnen. „Erste Woche…
Jahresrückblick 2013 2013 – Der Anfang. Nicht glorreich. Aber echt. Ich schreibe das hier im Juli 2025. Zwölf Jahre später. Ich hab gerade meine neue Blog-Zeitlinie online gestellt – alles chronologisch, alles sichtbar, alles sortiert. Und plötzlich war er wieder da: dieser erste Beitrag. „Der Anfang“. Kein Plan, keine Struktur, keine Leserschaft. Nur ich, eine leere Seite – und das Bedürfnis, irgendwas…
Wenn mein Leben ein Buch wäre… Wenn es eine Biografie über dich gäbe, wie würde der Titel lauten? Gute Frage. Wahrscheinlich irgendwas zwischen „Einmal Hölle und zurück“, „Chaos, Kaffee und Erkenntnisse“ oder einfach „It is what it is“. Oder doch eher „Lieber dumm und glücklich“? Denn genau darum geht’s. Um meinen Weg. Um den ständigen Kampf zwischen „zu viel denken“ und „endlich mal machen“.…
Reife Frauen und klassische Autos Was glaubst du, wird mit dem Alter besser? Das Älterwerden ist ein Prozess, der uns alle betrifft. Während manche Menschen das Altern mit Sorge betrachten, bin ich der Meinung, dass bestimmte Dinge mit dem Alter besser werden. In diesem Blogbeitrag möchte ich darüber sprechen, warum ich glaube, dass Frauen und Autos dazu gehören. Frauen sind wie feiner Wein - sie verbessern sich mit dem…
Am Anfang ist alles gut In letzter Zeit kommt immer wieder ein Thema bzw. eine Aussage auf: "Am Anfang ist alles gut..." Es ging dabei in erster Linie um das Kennenlernen neuer Menschen, aber auch um meinen neuen Job. Eine Freundin hat mir vor ein paar Wochen gesagt, dass ich in der vergangenen "Beziehung" gar nicht über die Kennenlernphase hinweggekommen bin. Ich konnte ihr nicht ganz folgen, also vertieften wir das…
R53 Projekt Mein Mini bedeutet mir unglaublich viel. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Gaspedal eines Fahrzeugs all den Kummer und Schmerz des Fahrers spürt, und irgendwo stimmt das. Tatsächlich bin ich in den letzten knapp 2 Jahren mehr als 50.000 Kilometer gefahren, hatte dadurch viel Zeit nachzudenken, konnte viel erleben, und ja, irgendwie ist mir meine Kleine ans Herz gewachsen. Minifahren ist…