In Krisen Stärke gewinnen Ohne weiter auf das Thema Corona einzugehen, hat mich die anhaltende Krise etwas gelehrt: Krisen kann man auf zwei Arten überwinden. Entweder man steckt den Kopf in den Sand, lässt sich hängen und gibt auf, verwehrt sich selbst das Glücklichsein und sucht im Bestfall noch die Schuld bei anderen. ODER man steht auf, setzt sich Ziele und arbeitet hart daran, über sich hinauszuwachsen und neue…
Erfolg = Glück Nach jedem Höhenflug kommt ein Absturz. Erfahrungsgemäß stagniere ich dann ein wenig, und schließlich geht es wieder bergauf. Es ist nicht unbedingt das Fallen, das mir Sorgen bereitet, sondern viel mehr das Stagnieren. Es ist das Gefühl, nicht vorwärts zu kommen. Inzwischen habe ich begriffen, dass diese Phase am schlimmsten ist, weil sie mich oft dazu verleitet, zurückzugehen. Zurück zu…
Jeder hat ein Recht auf Leben Ich durchlebte schon viele Phasen in meinem Leben und ging sonntags in die Kirche, montags zu Nazitreffen. Ich regte mich unbegründet über Ausländer auf. An und für sich ging es mir damals recht gut. Doch wenn man keine Probleme hat, macht man sich eben welche. Es war nie so, dass mir in meinen jungen Jahren ein Ausländer meinen Arbeitsplatz weggenommen oder meine Freundin ausgespannt…
Wie man Liebeskummer schnell loswird Wie bereits in einem der letzten Beiträge beschrieben, weiß ich, was Liebeskummer bedeutet. Ich kenne das Gefühl der Leere in der Brust, die Momente, in denen man am liebsten weinen und schreien gleichzeitig möchte. Das Gefühl, missverstanden zu werden von sich selbst, von anderen und von der Welt. Ich war schon so oft am Boden wegen scheinbarer anderer Menschen, bis ich irgendwann erkannte,…
Verbrannte Erde vs. Friede, Freude, Eierkuchen Bei mir im Ort gibt es eine kleines, familiengeführte Restaurant. In den Zeiten vor Corona, Lockdown und Co. war ich dort gerne mit einem Arbeitskollegen essen. Zu den Betreibern gehören zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine ist etwas kräftiger, scheinbar ausgeglichener und zufrieden. Der andere hingegen schlank und etwas verbittert. Beide sind lustig und…
Leben ohne Gefühle Heute hatte ich ein Paket für jemanden. Ich klingelte an der Haustür und wartete komischerweise länger als sonst üblich. Gerade als ich gehen wollte, öffnete sich die Tür. Vor mir stand ein blinder Mann. Seine Augen waren ganz weiß und matt. Sie zitterten hin und her, als würden sie nach etwas suchen. Ich hielt ihm das Paket mit den Worten: "Hallo, ein Paket" bis kurz vor die Brust,…
Offene Beziehungen und wieso es für mich nicht funktioniert Offene Beziehungen, also quasi die Freiheit, in einer Beziehung mit anderen Menschen intim zu sein – funktioniert so etwas? Hm. Aktuell ist es gerade ein Thema bei mir und einer Freundin, sodass ich mir in den vergangenen Tagen vermehrt Gedanken darüber gemacht und auch noch andere Leute dazu mit einbezogen habe. Ich persönlich frage immer Leute nach ihrer Meinung, wenn ich weiß, dass sie…
Man liebt nur drei Mal Vergangene Nacht unterhielt ich mich seit Längerem einmal wieder mit einem Kumpel. Bisher habe ich das Gespräch aufgeschoben, weil ich wusste, dass das Thema meiner letzten Trennung zur Sprache kommt. Ich wollte es nicht, konnte es nicht... wie auch immer und ehrlich gesagt war ich auch ein Stück weit der Meinung, dass er mich gegebenenfalls sogar in die Richtung drängen wird. Es war gar…
Aus der Vergangenheit lernen heißt Zukunft gewinnen Menschen lernen nicht aus der Vergangenheit, aus der Geschichte. Sie hören nicht auf Ratschläge, sondern müssen ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Ein kleines Kind wird nie verstehen, dass eine Herdplatte heiß sein kann, bis es selbst eines Tages die Hand draufhält. Gandhi sagte einst: "Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Eine Definition von…