Störungen meistern: Den Fokus auf Lösungen legen Was stört dich und warum? Eine berühmte Cartoon-Familie hat es auf den Punkt gebracht, als Peter Griffin in einer Episode von Family Guy ein neues Showformat einführte: "Was mich wirklich am Rad drehen lässt". Der Gedanke, über die Dinge zu sprechen, die uns stören, ist uns allen vertraut. Es gibt viele Aspekte im Leben, die uns unangenehm aufstoßen können, sei es das langsame Fahren auf…
35 also Als ich neulich draußen unterwegs war, schoss mir wieder etwas in den Kopf. Ich erinnerte mich an fünf kleine Worte, die mir ein völlig Fremder mit auf den Weg gab. Vor 5 Jahren, kurz bevor ich 30 wurde und scheinbar schon so ziemlich alles durchgemacht hatte, ging es mir, wie so oft zu dieser Zeit, echt ziemlich beschissen. Ich fragte mich, ob das Leben, wie ich es bis dato führte, wirklich…
Der Tunnel Nun sitze ich vor dem zweiten Beitrag, und obwohl ich gestern erst damit anfing, meine alten Beiträge zu lesen, trifft mich dieser hier schon ziemlich hart. Mir ging es bis eben ziemlich gut, war baden und kam ein wenig zur Ruhe. Und nun bin ich wieder etwas aufgewühlt, enttäuscht, traurig, vielleicht sogar etwas verstört. Allem voran konnte ich beim Lesen feststellen, was mir eine Freundin…
Passende Umstände Dass ich oft an mir selbst zweifle, mir selbst im Weg stehe oder mit Lob nicht umgehen kann, ist an und für sich nichts Neues mehr. Ich bin gut, ich bin super. Finanziell könnte es mir etwas besser gehen, und mit dem nötigen Kleingeld hätte ich offen gesprochen gar keine Probleme mehr. Vor ein paar Minuten bin ich am Spiegel vorbeigegangen und dachte mir dann, dass ich doch voll in Ordnung…
Die Schuldfrage klären Es ist schon einige Jahre her, als mir einer meiner Leser eine direkte Nachricht über meine Facebookseite geschickt hat. Es war das erste – und bisher einzige – negative Feedback, das ich erhalten habe. Genau deshalb ist es mir bis heute, Jahre später, in Erinnerung geblieben. Die Kernaussage lautete, dass meine früheren Beiträge irgendwie besser gewesen seien und sich die neueren Posts…
Glaube an die Liebe – 5 Jahre später Als ich neulich bei einer Freundin zu Besuch war und sie sich zwischen meine Beine auf dem Sofa kuschelte, wurde es eine Weile still. Plötzlich drehte sie sich um und fragte mich, warum ich den Glauben an die Liebe noch nicht verloren hätte. Mir verschlug es die Sprache. Ich war so perplex, dass ich nicht sofort eine Antwort parat hatte. Eigentlich dachte ich, dass ich nicht den Eindruck…
In Krisen Stärke gewinnen Ohne weiter auf das Thema Corona einzugehen, hat mich die anhaltende Krise etwas gelehrt: Krisen kann man auf zwei Arten überwinden. Entweder man steckt den Kopf in den Sand, lässt sich hängen und gibt auf, verwehrt sich selbst das Glücklichsein und sucht im Bestfall noch die Schuld bei anderen. ODER man steht auf, setzt sich Ziele und arbeitet hart daran, über sich hinauszuwachsen und neue…
Leben ohne Gefühle Heute hatte ich ein Paket für jemanden. Ich klingelte an der Haustür und wartete komischerweise länger als sonst üblich. Gerade als ich gehen wollte, öffnete sich die Tür. Vor mir stand ein blinder Mann. Seine Augen waren ganz weiß und matt. Sie zitterten hin und her, als würden sie nach etwas suchen. Ich hielt ihm das Paket mit den Worten: "Hallo, ein Paket" bis kurz vor die Brust,…
7 Jahre Normalerweise lese ich meinen eigenen Blog nicht, aber in den letzten Tagen kommt es immer mal wieder vor. Erstaunlich welche Erkenntnisse ich in den letzten Jahren gewonnen habe, ich mein die Seite hier gibt es nunmehr 7 Jahre - 7 Jahre auf und ab. Alles wiederholt sich irgendwie ein wenig und das, obwohl ich immer wieder eine andere Herangehensweise versuche... dachte eigentlich ich hätte den…