MSK Logo

Aus der Dunkelheit ins Licht: Gedankenwandel seit 2013

Störungen meistern: Den Fokus auf Lösungen legen

Was stört dich und warum?

Eine berühmte Cartoon-Familie hat es auf den Punkt gebracht, als Peter Griffin in Family Guy ein neues Showformat einführte: „Was mich wirklich am Rad drehen lässt“. Der Gedanke, über die Dinge zu sprechen, die uns stören, ist uns allen vertraut. Es gibt viele Aspekte im Leben, die uns unangenehm aufstoßen können, sei es das langsame Fahren auf Landstraßen oder die steigenden Lebenshaltungskosten.

Störungen Meistern: Den Fokus Auf Lösungen Legen

Wie gehe ich mit Störungen um?

Die Frage ist, wie wir verhindern, dass uns solche Störungen überwältigen. Eine Erkenntnis hat mir besonders geholfen: „In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen.“ Statt Energie in Schuldzuweisungen zu stecken, können wir sie besser in Lösungen investieren.

Wann lohnt es sich aufzuregen?

Es ist menschlich, dass uns Dinge stören. Doch nicht jede Aufregung ist sinnvoll. Wenn wir Ungerechtigkeiten oder Missstände sehen, lohnt es sich, die Stimme zu erheben und für Veränderungen einzutreten. Genau dann haben wir die Möglichkeit, etwas zum Besseren zu bewegen.

Gelassenheit in kleinen Dingen

Auf der anderen Seite gibt es Situationen, in denen Gelassenheit besser ist. Wir müssen lernen zu unterscheiden, was wir ändern können und was nicht. Oft regen uns Kleinigkeiten auf, die letztlich keine größere Bedeutung haben. In solchen Momenten sollten wir unsere Energie nicht verschwenden.

Frust und Lernprozesse

Natürlich ärgern wir uns manchmal darüber, dass wir nicht früher erkannt haben, wie wir mit etwas umgehen sollten. Dieses Gefühl ist verständlich. Doch es ist nie zu spät, daraus zu lernen und zu wachsen. Mit jeder Erfahrung werden wir besser darin, störende Situationen zu bewältigen.

Mein Fazit

Die Kunst liegt darin, unsere Energie bewusst zu lenken. Wir sollten uns auf die Dinge konzentrieren, die wir beeinflussen können. Alles andere dürfen wir loslassen – auch wenn das nicht immer leicht ist. Mit Übung und Disziplin gelingt es, den Blick auf Lösungen statt auf Schuldige zu richten. So können wir echte Veränderungen schaffen und mehr Ruhe in unser Leben bringen.

nokbew.wordpress.comgruenes-archiv.dementalquestblog.wordpress.comGefällt 3 Lesern

vorheriger Beitrag

nächster Beitrag

Antworten

oder Name und E-Mail eingeben

Impressum & Datenschutz