MSK Logo

Aus der Dunkelheit ins Licht: Gedankenwandel seit 2013

Y U NO BRING FRUFOO BACK?

Frufoo – allein der Name bringt mir sofort ein Grinsen ins Gesicht. Gestern auf der Arbeit, mal wieder in Gedanken versunken, kam mir plötzlich genau das in den Kopf: Gibt es Frufoo eigentlich noch?

Eine kurze Google-Suche später kam der Dämpfer: Frufoo wurde schon 2004 vom Markt genommen. Nachdem Dr. Oetker die Firma Onken übernommen hatte, verschwand der Frucht-Joghurt mit Spielzeug kommentarlos aus den Regalen. Zu geringe Verkaufszahlen, hieß es. Wikipedia bestätigt das – und ich? Ich hab fast zehn Jahre gebraucht, um’s überhaupt zu merken.

Kindheit aus dem Becher

Mit Frufoo verbinde ich Kindheit pur. „Mama, Mama, krieg ich Frufoo?!“ – das klang für mich immer besser als „Kann ich ein Ü-Ei haben?“. Erdbeer-Joghurt, mittig eine kleine Mulde mit Spielzeug, danach diente der Becher als Mini-Frisbee. Großartig. Es war alles drin: Spannung, Spiel und sogar was zu essen.

Und heute? Heute haben Kinder Smartphones, Scrollverhalten und In-App-Käufe. Früher dagegen: silberne Deckel, quietschbunte Figuren und ein echter Überraschungsmoment. Frufoo war ein kleiner Lichtblick beim Wochenendeinkauf oder nach der Schule – einfach etwas Besonderes.

Was bleibt, wenn Frufoo fehlt

Wahrscheinlich erinnert sich kaum noch jemand dran. Und wenn doch, dann meist mit einem wehmütigen Lächeln. Das Frucht-Ufo war keine kulinarische Offenbarung – aber es war ein Stück Kindheit. Ein Mini-Erlebnis, das heute fehlt. Wer’s nicht kannte, hat was verpasst. Wer’s kennt, wird’s nicht vergessen.

Mach’s gut, Frufoo. Du fehlst mir – auch wenn ich’s erst jetzt wirklich merke. Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder. Bis dahin bleibt nur die Erinnerung. Und die schmeckt fast genauso süß wie der Original-Joghurt von damals.

Übrigens: Wenn du öfter mal über verschwundene Kindheitsdinge stolperst – in meiner Nostalgie-Rubrik findest du mehr davon.

vorheriger Beitrag

nächster Beitrag

Antworten

oder Name und E-Mail eingeben

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)

Impressum & Datenschutz