Es gibt so viele Sprüche, die in etwa in die gleiche Richtung zielen: Schritt für Schritt, langsam aber sicher, in der Ruhe liegt die Kraft, Stück für Stück, auch mit kleinen Schritten kommt man irgendwann ans Ziel, usw. In der Ruhe liegt die Kraft – sicher und ohne Zweifel, aber auch wenn ich an und für sich ein recht ruhiger, gelassener und durchaus hin und wieder langsamer Typ bin… nun, gibt es einfach zu viele Punkte in denen ich zu schnell nach vorne greife.
Schon vor einiger Zeit hat mir meine Schwester angeraten, dass ich mir einfach täglich Listen machen, Punkte abhaken und mich am Ende des Tages darüber freuen soll, was ich bewältigt habe. Im ersten Moment klang das für mich “dumm” also nicht dumm im eigentlichen Sinne aber eben auf eine Art so nach dem Motto, dass ich das gar nicht nötig habe. Überheblichkeit, hmm? Selbst meine Psychologin meinte, dass ich mir alles aufschreiben soll, gerade solche Dinge wie aufräumen, einkaufen gehen, was auch immer… und vor allem meine Gefühle und Eindrücke, sofern ich nicht in der Lage bin diese verbal auszudrücken.
Nunja. Wahrscheinlich hilft es doch, denn gestern hat mir das auch nochmal ein Mensch angeraten, der mich schon auf den ersten Blick richtig einschätzen und durchschauen konnte… “du denkst zu viel…” – hab’ ich schon so oft gehört, doch dagegen machen kann man ja bekanntlich nichts – denn wie stellt man das Denken ab?
Wie dem auch sei, darum geht es diesmal auch gar nicht, sondern eben um die kleinen Schritte, die irgendwann auch zum Ziel führen. Wie schon geschrieben: “In der Ruhe liegt die Kraft.” Gestern hat mir mein Fitnesstrainer, eben besagter “Durchblicker” seinen Kalender gezeigt – total altmodisch aus Papier und so. Da steht alles drin… den und den anrufen, Geld von der Bank holen, Termine vereinbaren… jede Kleinigkeit eben und es scheint ihm zu helfen den Überblick zu behalten und sich vor allem nicht zu viel aufzulasten.
Alle guten Dinge sind drei was? Wahrscheinlich werde ich das jetzt doch mal versuchen, mir alles aufschreiben, abhaken, planen… Kopf ausschalten und stumpf alles abarbeiten.