MSK Logo

Aus der Dunkelheit ins Licht: Gedankenwandel seit 2013

Geschichte der Unendlichkeit

Die Sorgen von gestern, die Sorgen von heute und die Sorgen von morgen sind belanglos in der Geschichte der Unendlichkeit.

Eric am 05.06.2022

Gedanken zur Endlichkeit des Augenblicks

Als ich diesen Satz schrieb, wollte ich mir selbst bewusst machen, wie klein und vergänglich unsere Sorgen im großen Bild des Lebens eigentlich sind. Oft verlieren wir uns im Alltag in Problemen, die in dem Moment riesig erscheinen. Doch wenn wir zurückblicken, stellen wir fest: Das meiste davon war in Wahrheit nicht so wichtig. Kaum ein Gedanke bleibt über Jahre bestehen, kaum eine Sorge trägt Gewicht im Fluss der Zeit.

Warum wir Sorgen überbewerten

Es liegt in der Natur des Menschen, Ängste und Zweifel größer wirken zu lassen, als sie wirklich sind. Wir machen uns Gedanken über Fehler der Vergangenheit, wir grübeln über Dinge, die wir im Hier und Jetzt nicht ändern können, und wir malen uns dunkle Szenarien für die Zukunft aus. Doch genau darin liegt der Trugschluss: Die Geschichte der Unendlichkeit, also das, was nach uns bleibt, wird sich an diese Sorgen kaum erinnern. Sie sind Momentaufnahmen, nicht mehr und nicht weniger.

Ein anderer Blick auf das Leben

Wenn wir uns klarmachen, dass Sorgen vergehen, entsteht Freiheit. Wir erkennen, dass es wichtiger ist, bewusst zu leben, anstatt uns in Gedankenspiralen zu verlieren. Liebe, Freude und echte Begegnungen hinterlassen Spuren, nicht die kleinen Ängste, die uns nachts wachhalten. Diese Sichtweise nimmt Druck aus dem Alltag und öffnet Raum für Gelassenheit. Vielleicht ist es genau das, was wir brauchen: weniger Gewicht auf den Sorgen, mehr auf den Momenten, die uns erfüllen.

Fazit

Das Zitat erinnert mich selbst immer wieder daran, die Dinge nicht zu ernst zu nehmen. Sorgen sind wie Wolken: Sie ziehen vorbei, auch wenn sie im Augenblick den Himmel verdunkeln. Am Ende zählt nicht, wie viele graue Tage wir hatten, sondern wie oft wir die Sonne gesehen haben. Und genau dieses Bewusstsein möchte ich mit diesem Gedanken festhalten.

vorheriger Beitrag

nächster Beitrag

Antworten

oder Name und E-Mail eingeben

Impressum & Datenschutz | Cookie-Einstellungen